BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Dienstag, 1. September 2009

Gleichgewicht halten


Allmählich nimmt der Plot Gestalt an. Gestern Nacht kam mir noch die Idee für einen witzigen Plot-Twist, der Peinlichkeiten für Robyn verspricht. Ist aber auch blöd, wenn man sich von der besten Freundin zu jedem Mist überreden lässt. Ja, noch läuft alles auf viel Witz, Herzklopfen und Peinlichkeiten hinaus, nach ewig langem Würgen steht auch vorab schon mal ne Summary in den Startlöchern. Ich tu mich damit immer unglaublich schwer und hab sowas liebend gern schon im Vorfeld in der Hinterhand. Aber es ist fast so schlimm wie die Titelsuche.

Wie weckt man Interesse für eine Lovestory, ohne dass es zu langweilig und abgedroschen klingt? Ich meine...A sieht B und große Liebe kennen wir ja schon. Das Problem, das ich mit dieser Summary hab, ist einfach aufs Genre zurückzuführen. Da verläuft halt der Großteil nach dem Muster: Zwei treffen und verlieben sich, schmeißen wir ein paar Hindernisse in den Weg, aber am Ende ist alles gut. Also ein "Kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht; und wenn ja, wie?". Hab mein Leid schon im Writers Forum kundgetan, aber eine so richtig zufriedenstellende Erleuchtung ist mir noch nicht gekommen. Abwarten und mit ein wenig Distanz draufschauen, vielleicht kann ich mich ja morgen mit der Zusammenfassung anfreunden. 87 Wörter sind ganz ok, denke ich, noch nicht zu viel.

Das Kapitel schreitet fleißig voran und macht Spaß, auch wenns momentan ein wenig Robyn-lastig ist. Ich suche noch nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen den beiden Perspektiven, will es nicht nur aus Robyns Sicht schreiben. Dafür ist Finn einfach viel zu interessant...aber es sorgt andererseits für ein paar mehr Aha-Momente, wenn ich nicht gleich alles durch Perspektiven preisgebe. Das bislang größte Aha! dürfte Robyn spätestens im nächsten Kapitel oder zum Ende des dritten Kapitels erwarten. Muha. Meine arme kleine verträumte, naive Romantikerin. Finn wird ihr so manche Klatsche servieren, fürchte ich. Wär ja aber auch sonst langweilig. Ecken und Kanten braucht jeder Charakter, nur glaube ich, dass ich beim bisherigen Stand der Dinge der kleinen Robyn ein bisschen zu viel zumute. Vielleicht entstammt diese Sicht aber nur ihrem verträumten Blickwinkel.

Jedenfalls genieße ich es richtig, dass ich mir hier keinen Kopf machen muss, dass ich einen beliebten Charakter eines Fandoms mit einwerfen muss. Da wird keiner rummeckern, dass nach 2 Kapiteln Abstinenz doch bitte mal der Joker wieder vorkommen könnte. Meine Charaktere, mein Platz, meine "Planung"...es ist toll, dass man demnach keinem Erwartungsdruck ausgesetzt wird, dass man nicht fürchten muss, der eigene Charakter könnte die Leser langweilen oder ungeduldig werden lassen. Gut, das kann bei freien Werken auch passieren, aber da besteht das ganze Ensemble nun einmal aus Eigenkreationen. Man hat freie Hand. Vielleicht wird sich hier und da ein Favorit herauskristallisieren, aber man sieht sich keiner Erwartungshaltung gegenüber, unbedingt diesen oder jenen Charakter mit einzubringen. Ich genieße das im Moment. Sosehr ich es auch vergöttere, über den Joker zu schreiben und sosehr ich seine Szenen auch liebe, aber ich wollte meinen eigenen Charas, also Erin, Elena und Lauren deswegen nicht weniger Platz bieten. Ja, es mag den einen oder anderen abgeschreckt haben, aber wenn ich nen OC reinpark, dann hat er auch ein Recht darauf, zu demonstrieren, dass er keine Sue ist.

Ich habe zudem KathysSong um Rat gebeten, was die Gestaltung eines möglichen Covers angeht. Normalerweise bastle ich die mir selbst, aber irgendwie fehlt mir da die konkrete Vision und mit meinem schnöden GIMP bastle ich nicht so gern herum. Ich lass mich daher überraschen, was Kathy bei Gelegenheit basteln wird. Es eilt absolut nicht, eine Veröffentlichung steht noch in den Sternen. Rein aus Prinzip schon, dann, weil ich nicht weiß, wie weit ich damit komme und wie schnell ich Updates liefern könnte. Ein regelmäßiger Rhythmus ist mir schon lieb, das mag ich auch als Leser recht gern. Aber ich hab noch absolut keine Vorstellung davon, das kommt mit der Zeit.

Zeit, Robyn den Weg fürs nächste große Fettnäpfchen zu ebnen, während House neben mir bösartige Witze reißt. Ich liebe es und habs ja so vermisst :D

Kommt gut in die dienstägliche Nacht.

Stoffi

2 Kommentare:

snoopy hat gesagt…

Das klingt ja wirklich schon sehr interssant, dein Romantikausflug. Da ist man mal eben ein paar Tage in Spanien und dann erfährt man hier, dass das Plüschtier ungeahnte Wege geht. Ich bin sehr gespannt, bin ja irgendwie doch ein Romantikfreund, so beim schreiben von "Venatrix" bin ich doch wieder auf diese Wege gekommen.

Und das mit den Summarys kenne ich. Es gibt nichts Schlimmers.Ich schiebe es immer lange vor mich her, allerdings für "Venatrix" habe ich schon ein paar Ansätze, aber man, es gibt echt schöneres zu schreiben als ein Summary.

Schön fleißig sein *drück*
snoopy

Stoffi hat gesagt…

Ja, kannst du mal sehen, was passiert, kaum dass du mir den Rücken kehrst :P Hat mich ja selbst überrascht, aber die Idee hält sich recht hartnäckig. Mal schauen, wie lange noch ;) Aber heg mal keine allzu großen Erwartungen, ich bin in der Romantikschiene recht eingerostet.

Ich glaub, du hast es mit der Summary noch wesentlich schwieriger als ich, da dein Plot wirklich komplex ist. Auch wenn du keine Summary für alle Teile zusammen schreiben musst, ist die Thematik eben auch nicht in zwei Zeilen erklärt. Aber ich bin sicher, da lässt sich in jedem Fall was finden :)

Bin fleißig, danke :) Du aber auch :P *quengel und drück*

Stoffi