BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Dienstag, 4. August 2009

Schall und Rauch...


...sind Namen bekanntermaßen und irgendwie verhält es sich auch mit Titeln für Stories. Zumindest gehts mir gerade so. Titelsuche ist für mich immer wieder etwas ganz Spannendes, etwas, woran ich schon mal verzweifle. Ich hab heute rein hypothetisch überlegt, wie ich mein noch in Arbeit befindliches...äh...expliziteres Episödchen in Sachen sadistischer Vorlieben denn nennen würde, wenn es online käme (was es nach wie vor nicht tun wird). Ich hab keine Ahnung. Es gibt eine Handvoll titellose Geschichten in meiner persönlichen Sammlung, was ja an sich nicht schlimm ist, wenns nirgends online stehen soll. Aber ohne Titel fehlt einer Story was und ich finds schwierig, einen Titel zu finden, weil er vieles sein muss - zum Inhalt passend und treffend, gut einprägsam, nicht zu lang, nicht zu einfallslos. Viele bevorzugen englische oder andere fremdsprachige Titel, weil sie der Meinung sind, es würde alles ein wenig aufpeppen, andere hingegen schrecken davor eher zurück. Ich lege mich da nicht generell fest, da ich denke, dass es einfach zur Story passen muss.

Ich hätte "Scar Tissue" auch "Narbengewebe" nennen können, aber meiner Meinung nach ist das Klangbild im Englischen schöner, beim Handwerk wars ein Bauchgefühl, an dem ich nicht mehr rütteln wollte und bei "Maßgeschneidert" hab ich auch nur überlegt, ob deutsch oder englisch. Die Wortspiele in den Kapiteltitel plädierten dann aber doch eher für Deutsch. Bei Mad Season und Back 2 Good war ich so einfallslos und hab die Stories nach Songs von Matchbox 20 benannt, bei ZeitLos hab ich verhältnismäßig ewig überlegen müssen, welcher Titel jetzt am besten passen würde, da hatte ich in der Tat mehrere Optionen. Mittlerweile hätte ich sogar auch noch ne Alternative, aber die würde vielleicht zu viel vom Inhalt vorweg nehmen.

Wie ich zu einzelnen Titeln finde ist ein reines Glücksspiel. Meistens ist die Idee vor dem Titel da, aber nur ganz selten kann ich auch zu schreiben beginnen, wenn kein Name da ist. Es fühlt sich für mich unrund, nicht vollständig an, wenn ich nicht wenigstens einen Arbeitstitel habe. Obwohl ich sagen muss, dass ich bisher noch keinen Arbeitstitel geändert hab. Auf jeden Fall ist die Titelsuche etwas Spontanes. Manchmal leuchtet einfach einer in meinem Kopf auf und wird genommen, manchmal wäge ich ab und grüble tagelang, bis mir die Grundidee nicht mehr gefällt und das Projekt eh hinfällig wird *lach*

Wie ist das bei euch? Habt ihr eine Strategie zur Titelfindung oder ist das für euch nicht so wichtig? Ich weiß nicht, ich find sowas wie nen Titel essentiell. Das entscheidet für mich schon oft, ob ich eine Story lese oder nicht. Wenn im Titel schon ein (offensichtlich nicht beabsichtigter) Fehler drin ist, oder er einfach nicht gut "klingt", zu lang ist oder nichtssagend (sprich, wenn man bei einer FF-Suche bei Titeleingabe mehrfache Treffer für den gleichen Titel findet), kapituliere ich. Ein ähnliches Problem eröffnet sich mir bei Kapiteltiteln. Ich hab bei meinen Real Person Stories ohne Kapiteltitel gearbeitet, halt nur durchnummeriert und hab da eines Tages eine Anregung bekommen, dass es besser wär, den Kapiteln Titel zu geben, damit man sich besser an deren Inhalt erinnern kann. Da muss ich sagen, dass es mir persönlich weniger wichtig ist, Kapitel mit Namen zu versehen, es stört mich nicht beim Lesen von Geschichten, manchmal empfinde ich es eher als störend, wenn der Titel zu viel vom Kapitelinhalt verrät. Aber: nichtsdestotrotz hab ich wieder auf Kapiteltitel zurückgegriffen und muss sagen, dass es mir da auch teilweise schwerfällt, den richtigen Nenner zu treffen. Nicht zu viel vom Inhalt verraten, reizen, interessant sein, nicht zu allgemein...es ist schon immer die Herausforderung vor der Herausforderung. Neugier erregen, einprägsam sein.

Bei Snoopys "Venatrix" finde ich das zum Beispiel toll. Ich persönlich hatte vorher keinerlei Ahnung, worauf sie mit dem Titel anspielt, daher konsultierte ich Google, das mir die Erklärung/Übersetzung: "Jägerin" oder "Frau des Jägers" anbot, aber damit wird noch lange nicht der komplexe Inhalt verraten, vielmehr webt sie den Titel noch klug in die Handlung selbst ein. Das finde ich originell und umsichtig, ich wünschte, ich hätte mal solche Geistesblitze!

Wie gesagt, ein Titel ist in dieser momentanen kleinen Sache nicht von Relevanz, da es eigentlich nur eine Szene in "Maßgeschneidert" abändert, also eine sehr alternative Version bietet, und nicht zur Veröffentlichung angedacht ist. Mir würde da auch nach langem Grübeln glaub ich nichts Anständiges einfallen. "Anständig" ist hierbei vielleicht sowieso das falsche Wort. Daher ist es schon gut so, das Ding zu den dunklen, unveröffentlichten Abgründen in meinem Schreibtisch zu verbannen. Wenn es denn fertig ist. 10 Seiten und es geht endlich zur Sache *hust* Ich wollte heut eigentlich fertig werden, aber hatte heut noch nicht viel Zeit, um in die Tasten zu hauen. In dieser Woche sollte es dennoch gelingen.

Des Weiteren hab ich heut eine gute Benachrichtung erhalten, ich rechne in den nächsten Tagen mit schöner Post :D Und dann kann ich schon mal fürs WG2G probepacken. Fliege nur mit Handgepäck und da müssen Bettwäsche, Handtücher und wenn möglich etwas Bekleidung rein, wird ja kein FKK-Treffen. Und natürlich ein Buch für Zug und Flug. So langsam werde ich hibbelig-kribbelig und freue mich auf die Mädels. Nur noch 1 1/2 Wochen und dann kann unsere mehr oder weniger qualifizierte Literaturkreis in die Startlöcher gehen *gluckser*

Habt einen schönen Abend, ich lass meinen mit einem Gläschen Rotwein ausklingen.

Stoffi

11 Kommentare:

KathysSong hat gesagt…

Mein absolutes "Willnich"-Thema. Kati und Titel... das sind Welten, die da aufeinander prallen und meist nicht so wollen, wie ich es denn gerne hätte.

Die RP, die von mir momentan online ist, hieß im ersten Arbeitstitel nur "die Sue". Der Titel fand sich dann aber ziemlich fix, da sie ja auf einem PWP fußt, zu dem der Text von In Your Room einfach wie die Faust aufs Auge passt. Da konnte ich mir schon gar nichts mehr anderes für vorstellen.
Die Kapitel davon haben auch Titel und ich bin dreist. Die Titel entstehen immer erst am Abend vor der Veröffentlichung, wenn ich das Kapitel von mal gegen gelesen habe.

Bei einem Titel habe ich mir aber fast die Zähne ausgebissen. Nämlich für mein HdR-Projekt, dass bis einen Tag vor der Veröffentlichung noch im Ordner "Baby-Haldir" abgespeichert war. Was will man zum Thema Haldir auch schon für originelle Titel bringen? Eben drum. Naja, zum Schluß ist es etwas mehr sehr viel Pathos geworden, aber mei. Eine Story braucht nun mal einen Namen.

Leichter fällts mir übrigens bei freien Werken. Da für solche Sachen die Ideen sowieso meist aus einem Moment intensiver Emotion entstehen und ich meist ein bestimmtes Lied dazu im Kopf habe, passt dann auch meist der Liedtitel drauf...

*läßt unauffällig das "Bitte lesen möchte, wenn fertig"-Zettelchen neben dem Rotwein liegen :)*

Storm{X}Padmé hat gesagt…

*legt ihr *will lesen*-Zettelchen dazu*

Ich hasse Titel. Ich hasse sie abgrundtief. Es is das definitiv Schwierigste und zumeist Einfallsloseste an meinen Storys, und so manch einer wird nicht nur viele Songtitel darunter erkennen sondern auch Star Trek-Episoden *seufz*. So, jetzt habe ich gestanden, man darf mich erschießen. Ne kleine Liste hab ich noch an Rechnern, teils ausgedacht, teils zusammengesucht, da schau ich, wenn ich was brauch, ansonsten wird mal n paar Stunden gegrübelt oder wieder die mp3-Liste durchforstet... Ich kann mich einfach nicht kurz und prägnant ausdrücken, geht nicht.

Kapiteltitel find ich ziemlich unnötig, die hatte ich nur bei ASYAC, weil ich da wirklich zu jedem einzelnen Kapitel n Songtitel gesucht hab... Die Story is n ganzer Soundtrack im Grunde, da lief einfach irrsinnig viel mit Musik. Is ja auch n ziemlicher Self-Insert, und in meinem Leben läuft ja auch nix ohne Musik... Aber ansonsten find ich Kapiteltitel nicht wichtig und überles sie auch meistens.

snoopy hat gesagt…

Was heißt hier "mehr oder weniger qualifizierte Literaturkreis"? Also bitte, wir sind die neuen Stars, irgendwer hat im Forum doch schon von einer WG2G-*Con gesprochen =)
Nein, ernsthaft ich freu mich auch schon*hibbel*

Ach ja, die liebe Titelsuche. Ich hasse es. Ich tue mich anfangs immer sehr schwer damit.Mein großes Problem, wenn ich keinen Titel habe, kann ich nicht schreiben. Irgendwie will das dann nicht so.
Bei "Venatrix" ging es seltsamer Weiße sehr schnell. Es stand fest es muss irgendwas mit "Jäger" sein. Jetzt klingt das auf Deutsch nicht berauschend, auf Englisch auch nicht gerade. Allerdings hört mein Sprachschatz dann schon auf, also war google an der Reihe, habe mir Spanisch, Französisch und schlussendlich Latain angesehen. Ich sah das Wort Venatrix und sofort hat sich darum eine ganz neue Geschichte gestrickt. Das der Titel jetzt in der Geschichte so drin vorkommt war nicht geplant und es sind viele neue Ideen darauß entsprungen.

Wäre schön, wenn das immer so klappen würde.*seufz*

blossom hat gesagt…

bettwäsche kann ich dir zur not auch mitbringen

Stoffi hat gesagt…

@Kati Das kenn ich irgendwoher, ich hab auch immer so meine Sorgen mit Titeln. Ich bin dankbar, wenn ich mal ne spontane Eingebung hab wie bei Scar Tissue, was nicht nur passt, sondern auch vielschichtig ist. Aber das ist leider eher selten der Fall. Deine Story trug den Arbeitstitel "Die Sue"? *prust*
So eine Kapitelspontaneität könnte ich glaub ich nicht an den Tag legen. Vielleicht sollte ich auch einfach kürzere Kapitel schreiben, damit es n bissl geraffter ist, was drin passiert.
Gut, freie Sachen schreib ich nicht, von ein paar kurzen Sachen abgesehen, aber da mach ich mir auch ehrlich gesagt nicht so nen Kopf wegen des Titels.
Jaja, ich kanns dir ja schicken, wenns fertig ist, aber erwarte bitte keine Offenbarung ;)

@Stormy Hey, deinetwegen schreib ichs in erster Linie, wenn dus dann nicht haben wollen würdest, wär ich beleidigt! Nein, Scherz :P
Och, ich weiß gar nicht, was du bei deinen Titeln hast, die sind doch in Ordnung. Und ehrlich gesagt find ichs schon ne Kunst an sich, treffende Musiktitel zu finden. Da steht ja meist nicht nur der Songtitel dahinter, sondern oft auch der Inhalt, von daher ist da auch ein sorgfältiges Auge gefragt. Jupp, Kapiteltitel find ich auch nicht sooo wichtig, ich fands halt kurios, als ich drauf angesprochen wurde. Aber wenn manche Leser Gedächtnisstützen brauchen, warum nicht.
Du hast eine Titelliste für potentielle Geschichten bei dir rumliegen Oo Oh Gott, ich zerbrech mir so schon den Kopf, wenn ich nen Titel brauche, aber einfach so was zusammenzustellen. Nee, da kommt bei mir nur zusammengestümperter 08/15 Quark bei raus, da bin ich ganz schlimm. Ein Titel ist ja nicht nur Aushängeschild, sondern sollte ja auch irgendwie mit dem Inhalt verknüpft sein, daher find ich eine Vorabsammlung schwierig. Abgesehen davon, dass ich garantiert 2 oder 3 in die engere Auswahl nehmen würde und mich dann nicht entscheiden könnt *lach* Aber das ist auch mal ne interessante Strategie! :)

@snoopy Wir sind die neuen Stars? Äh...aber auf ne Con kommen doch eigentlich mehr Fans als Stars *prust* Irgendwas machen wir falsch. Vielleicht sollten wir es auch Selbsthilfegruppe missverstandener Schreibsüchtlinge nennen, das hat auch was :D
Geht mir genauso, ohne Titel kann ich auch nicht schreiben. Irgendwie brauche ich nen Titel als Fixpunkt. Das ist wirklich mal ganz selten, wenn ich ohne Titel was Längeres produziere und dann nachträglich nen Titel einfüge. Es ist wie verhext.
Mit Venatrix hast du einen richtig guten Griff gemacht, da kann ich mich nur wiederholen. Ein Wort, mit dem nicht jeder gleich was anfangen kann (und ich hatte 4 Jahre Latein! Asche auf mein Haupt), was aber nicht abschreckend ist, weil es sich exotisch und geheimnisvoll anhört. Und dass du den Titel in der Story selbst verwendest ist ein kluger Schachzug. Wie gesagt, dafür kann ich nur ehrfürchtig den Hut ziehen, ich tu mich meist sehr schwer mit Titelfindungen, das muss spontan klappen, sonst kommt nix Gutes bei rum. Gut, dass ich da nicht so allein dasteh :)

@Blos Das ist lieb von dir, Pupsihasi! Aber ich werd morgen erstmal Probepacken und schauen, ob ich auch so alles verstauen kann. Zur Not quengle ich dich bestimmt noch mal an, aber ich versuchs erstmal so alles reinzupacken :)

Midna hat gesagt…

Ah, ich habs auch lieber, wenn ein Titel da ist, auch wenns nur ein Arbeitstitel ist.
Manchmal ist es bei mir so, dass mir plötzlich ein schöner Titel einfällt, oder halt was, was ein schöner Titel sein könnte und erst danach fällt mir eine Geschichte zu dem Titel ein. Ähnlich war es mit Into the Light. Mir fiel die Grundidee sozusagen ein und gleich darauf der Titel. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn beibehalten werde, aber ich hab mich jetzt schon so an diesen Titel gewöhnt, dass es glaube ich komisch für mich wäre, wenn die Geschichte am Ende anders heißen würde. Aber mal sehen.
Kapiteltitel finde ich persönlich immer schwer. Ich liebe es, mir Titel auszudenken, aber manchmal könnte ich auch echt verzweifeln^^
Zu jedem Kapitel erstmal einen mehr oder weniger guten Titel zu finden, ist echt nicht einfach.
Ich mag es in Geschichten Kapiteltitel zu haben, weil man dadurch wirklich schon mal rumrätseln kann, was wohl in dem Kapitel passiert. Allerdings solle der Titel dann wirklich nicht zu viel verraten :D
Also... ich bin auch ein Titelliebender Mensch :)

glg deine Midna

Satansbratn hat gesagt…

Titelsuche?
Oh Gott, so manches Mal treiben sie mich an den rande des Wahnsinns. Früher habe ich mit deutschen Titeln gearbeitet und Kapiteltitel hat bei mir selbst das kleinste Ficlet. Auch, wenns da im Grunde nur der Titel in Deutsch oder ein Gedanke meinerseits dazu ist.
Mittlerweile liebe ich meine englischen Titel und reihe mich klanglos in die 'Das klingt einfach besser'-Ecke ein.
Die meisten Titel sind bei mir schnell gefunden, meist habe ich schon was, wenn ich noch am schreiben bin. Aber in letzter Zeit muss ich mir ein bisschen den Kopf zerbrechen. Sicher nur ne Phase... *zitter*

Selbsthilfegruppe missverstandener Schreibsüchtlinge? Hey, vielleicht hätten wir das, statt dem WG2G auf die Shrits nehmen sollen... Hat doch was. *grins*
Ach, ich fang immer an zu grinsen wie blöd, wenn ich grad denk, dass es bald so weit is... *wie blöd grins* Was hab ich gesagt? *zwinker*

*Ihr 'will-lesen'-Zettelchen zu den anderen leg*

Stoffi hat gesagt…

@Midna Ja, ohne Titel fehlt einfach was. Ich brauch ne gewisse Ausgangsstruktur, bevor ich zu schreiben anfange. Wenns nur was Spontanes ist, leg ich auch mal so los, aber ohne Titel...nee, sowas erscheint dann meist nicht online. Ich liebe es, wenn vorher ein Titel da ist und sich alles so drumherum aufbaut, da ist schon mal garantiert, dass der Inhalt mit dem Titel verknüpft wird. Titelwechsel im Verlauf der Arbeit find ich immer schwierig. Meist hab ich mich dann so dran gewöhnt, dass es sich falsch anfühlt, den Namen zu ändern. Das ist, als würd man den Namen des eigenen Kindes ändern, weil er einem dann doch nicht mehr passt :D

@Bratn Oh, ich würde nicht alles über den Kamm scheren und sagen, dass englische Titel immer besser klingen als deutsche; teils ist das wirklich eine Modeerscheinung und peppt den eigentlichen Inhalt noch mal n bisschen auf. Aber wie gesagt, meist ist es halt einfach die Klangfarbe, die für mich entscheidend ist, da würd ich auch nicht davor "zurückschrecken", andere Sprachen auszuprobieren, wie es Snoopy z.B. getan hat. Hauptsache ist, dass es passt :D
*prust* Meinst du, wir hätten das drucken lassen sollen? Ich glaub, dann wär das Shirt gleich 5 Euro teurer gewesen für die vielen Buchstaben *kicher* Aber ich freu mich auch schon wie bekloppt, nur etwas über ne Woche noch, dann gehts rund *hibbel*
Aber...äh...bist du wirklich sicher, dass du das lesen willst? Es ist krank, es ist schmutzig und es lässt sich ganz schön bitten. Wer weiß, wie sich der Schund lesen lässt.

Satansbratn hat gesagt…

Ich sage nicht, dass englische Titel immer besser klingen als deutsche. Es gibt wunderbare deutsche Titel, die übersetzt ihren Klang verlieren. Man denke nur an dein Handwerk. Das klänge doch irgendwie komisch im Englischen...
Aber ich habe für mcih die englischen Titel entdeckt und kann mich bisher immer gut damit arrangieren.


Ja, ziemlich sicher.
Zu deinen 'Argumenten'...
Meine Gedanken ist sowieso schmutzig, die dazugehörigen Hirnwindungen ziemlich krank und bitten kann ich auch manchmal recht gut...

Nur weil ich vielleicht nicht so rüberkomme und relativ sanfte Sachen schreibe, kann ich schon ne Menge vertragen. Da mach dir mal keine Gedanken. Und manchmal muss man auch 'Schund' lesen. *zwinker*

ALii hat gesagt…

Seit wir in der fünften Klasse "Robinson Crusoe" gelesen haben und da zu jedem Kapitel nen eigenen Titel erfinden mussten bin ich traumatisiert. Aber ein Arbeitstitel muss dann doch her, auch wenn der noch so bekloppt klingt. Für meine Dark Knight ff hab ich einfach mal das Wörterbuch befragt und jetzt stehen neben dem momentanen Titel "Current" noch ungefähr zehn weitere in Klammern daneben. :D Da werden die einzelnen Kapitel garantiert durchnummeriert, außer mir kommt noch ein Geistesblitz, was aber unwahrscheinlich ist. ^^
So und jetzt les ich noch das neue Kap vom Blutigen Handwerk.
*ganz unauffällig "will-lesen-Zettel* dazuleg*
lg
ALii

Stoffi hat gesagt…

@Bratn Keine Sorge, ich halte dich nicht für verklemmt, ich will nur, dass du weißt, worauf du dich einlässt. Und letztlich ist es vllt nicht sooo schlimm, es ist nur...für mich sehr ungewohnt und ich find meine NCs immer grottig, daher gibts das fortan nur noch per Mail *lol* Na gut, dann kriegst du's halt auch vorgetischt. Aber sag nachher nicht, ich hätt dich nicht gewarnt :P

@ALii Hey, das ist ja mal ne Überraschung, dich hier zu sehen. Hallo auch :) Urgh...Robinson Crusoe-Kapiteltitel? Hilfe. Weil da auch so unglaublich viel passiert "Teil a: Crusoe baut sich nen Zaun" "Teil b: Crusoe fängt sich ein wildes Tier". Keine sehr tolle Aufgabe, da stimm ich dir zu. Wow, bei so vielen Arbeitstiteln würd ich irgendwann kapitulieren, weil ich mich nicht entscheiden könnte *lach* Ich bin gespannt, wofür du dich letztlich entscheiden wirst.
Wie jetzt, du willst das auch lesen? Äh...es ist aber nur wirres Zeug aus meinem noch wirreren Hirn, erwarte da mal nicht zu viel. Und ich bräuchte deine Mail-Addy, weils nicht online erscheint. Wenn du magst, kannst du die mir ja per ff.de interner Mail zukommen lassen, dann pack ich dich mit auf den kleinen, aber feinen Verteiler.