BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Freitag, 5. Juni 2009

"Möchtest du leben, Elena?"


Zugegeben, wenn einem der Joker diese Frage stellt, überlegt man sich die Antwort sicher zweimal. Meiner Protagonistin aus dem Blutigen Handwerk bleibt im Moment nicht viel Zeit, um nachzudenken. Dafür ist es an dem Punkt der Story wohl eh schon zu spät. Wenn man sich zu tief in die Scheiße (pardon) geritten hat, sollte man erkennen, wann man verloren hat. Endzeitstimmung im Blutigen Handwerk und ich fiebere dem Finale entgegen.

Die Wehmut hält sich noch in Grenzen, was nicht heißt, dass das Handwerk mir weniger bedeuten würde als 'Scar Tissue'...es liegt wohl einfach an der Arbeitszeit, die ich dafür aufgebracht hab und die gerade mal halb so lang ist wie die Zeit, die ich für meine erste Dark Knight Story geopfert hab. Je länger, je intensiver man an einer Geschichte sitzt, desto schmerzlicher ist es, wieder loszulassen und sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen. Aber ich will mal nicht vorschnell sein. Am Ende jammere ich in 2 Wochen rum, weil es vorbei ist *lach* Obwohls dann ja nicht GANZ vorbei sein wird *konspirativ dreinschau*.

Heute hab ich jedenfalls Zeit, mich ein bisschen intensiver um das nahende Ende zu kümmern. Es gibt Szenen, die kann man nicht zwischen Tür und Angel schreiben, dazu braucht man Ruhe und Zeit, weil da einfach alles stimmen muss. Die fieseste Szene liegt noch vor mir und sie bricht mir zu einem Teil auch das Herz, aber was wäre eine Jokerstory ohne jedwede Verluste? Der Weg zum Ende ist durchaus mit ein paar Leichen gepflastert, fragt sich nur wie das Ende aussehen wird.

Ich scheine es verlernt zu haben, Happy Ends zu schreiben. Oder aber ich schreibe Happy Ends und sie fühlen sich für mich nicht wie Happy Ends an...*grübel* Scar Tissue geht schon fies aus (und die Leser, die bis zum Ende durchhalten, werden mich DEFINITIV steinigen, was anderes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen) und nun auch das Handwerk...obwohls beim Handwerk wieder anders fies ist als bei Scar Tissue...ach, es ist nicht leicht. Hauptsache ist, dass das Ende stimmig ist. Es KANN einfach nicht immer alles gut ausgehen, die Helden können nicht immer heiraten und ein Häuschen im Grünen bauen, wo sie unbehelligt von den Geschehnissen ihrer Vergangenheit in trauter Langeweile bis zu ihrem Lebensende vor sich hinvegetieren. Die Zeit der Märchen ist vorbei.

Als musikalische Untermalung eignen sich übrigens die verrücktesten Soundtracks/Songs. Ich glaub, ich brauche nicht zwingend etwas, das zur Stimmung eines Kapitels passt, aber ich denke, mit diesem Leckerli aus dem 28 Days Later Soundtrack hab ich die ideale Begleitung für den Part gefunden, an dem ich gerade sitze. Ich liebe Musik, bei der man Gänsehaut bekommt. Jetzt muss ich diese Empfindungen nur noch aufs flimmernde Papier bringen. Haha, wenn das mal nur so einfach wär (dann hätt ich drei Sorgen wenigeeeer *sing*)

Ach so, und wie euch aufgefallen sein dürfte, bin ich wieder "back 2 black", ich steh auf dunkle Layouts und das gefällt mir persönlich gerade besonders gut.

Kommt gut und kreativ ins WE!

Stoffi

6 Kommentare:

Storm{X}Padmé hat gesagt…

So richtig kitschig-suesse Happy Ends sin auch net meins... Ich mag wehmut. Ich mag es nicht, wenn alles tot is, was man als Leser/Zuseher lieb gewonnen hat und komplett Endzeit... Was anderes isses, wenn deutlich durchkommt, viel kann wieder so wie vorher werden, auch wenn man's in der Fiktion net mehr sieht, aber das is net das Ende... Darum kann ich auch mit X3 ua nix anfangen, weil da endgueltige Striche gemacht wurden, und das darf sich ne Adaption meiner Meinung nach net rausnehmen. Aber noch lieber sin mir eben Enden, wo man auch was zu laecheln hat. Nicht alles rosa, aber so n bissl was, die schlimmen Ereignisse sehr praesent und spuerbar, aber Hoffnung und immer noch was da... Vollkommene Armageddons machen mich nervlich fertig *G*

Anonym hat gesagt…

Steinigen? Stoffi, also bitte. Es gibt noch so viele nette andere Wege, auf denen ich dich umbringen könnte *engelsgleich lächelt*

Aber... ich habe wieder Zeit Zeit Zeit. Zeit, mich wieder in Scar Tissue reinzuhauen. Schließlich bin ich offziell krankgeschrieben und soll alles ruhig angehen lassen. Was ist da besser, als Lesestoff aufzuholen? :). Siehste, genau das *lach*.

Übrigens danke für den Hörtipp. Sehr genial, kannte ich noch gar nicht! :)

Stoffi hat gesagt…

@Stormy Kitschige Enden...nee, damit kann ich auch nichts anfangen. Im Dark Knight Genre ist das meines Erachtens auch eher sehr schwierig, ein plüschiges Ende zu schreiben, weils die Atmosphäre von Gotham einfach nicht hergibt. Ein Ende á la "Töten wir alle, weil mir mit denen nichts mehr einfällt" gefällt mir auch nicht, aber ich kann dir nicht versprechen, dass die TDK-Enden nach deinem Geschmack sein werden. Sie sind jetzt nicht ZU negativ, ich glaube, gerade bei Scar Tissue kann man doch fast ne optimistische Note rauslesen, aber beim Handwerk...nüjaa...mal sehen, wann ich von dir Schläge kassiere und ob du dann noch mit mir sprichst *lach* *drück*

@Kathy Ich hab Angst vor dir. Gerade weil ich weiß, dass du auch ein King-Anhänger bist und der Mann ja streckenweise explizit Anleitung zum Töten gibt *lach* Krankgeschrieben? Das klingt nicht gut und du sollst dich SCHONEN, also mach dir mal keinen Stress wegen Lesen. Dir rennt nix weg und Lust muss ja auch dazu da sein. Also nur keine Hektik.
Ja, ne? Der Song ist toll...geht unter die Haut irgendwie...hab das schon im Film genial gefunden und gestern wieder aufgespürt :) *drück*

Katie hat gesagt…

"Die Zeit der Märchen ist vorbei" find ich n tollen Satz. Passt viel besser auf's Leben als "Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende in ihrem Endreihenhaus mit dem weißen Gartenzaun und einem Hund Namens Spike. PS: Die Hypotheken für's Haus haben sie immer pünktlich gezahlt..."

Ich find, du machst das schon ganz richtig.

Midna/Penny hat gesagt…

Huhu Stoffi^^

Also ich wollt nur kurz sagen, dass ich dein neues Layout wieder sehr toll finde. Es wirkt so.... geheimnisvoll *g*
Und Happy Ends? Eigentlich mag ich sie, aber sie müssen halt auch eben passen, jedoch mag ich auch Geschichten die kein Happy End haben und deswegen bin ich mal gespannt wie dein Nicht-Happy End aussieht :)
Und von diesen Geschichten ohne Happy Ends gibts auch eher weniger, hab ich das Gefühl, oder ich lese einfach die falschen Geschichten *schulterzuck* :D

glg deine Midna

Stoffi hat gesagt…

@Katie Bei Fanfictions kann man ja schlecht von Realismus sprechen, aber man kann einen gewissen Anspruch daran geltend machen und dazu gehört nun mal, dass nicht alles für alle gut ausgeht. Ist im Leben schließlich auch nicht so. Außerdem passt es bei Dark Knight irgendwie nicht rein, ein plüschiges Ende zu schreiben; dafür ist die Atmosphäre viel zu düster, viel zu negativ. Das wäre zu sehr Disney, wenn Batman alle brav hinter Gitter sperrt, ohne dass auch nur einem ein Haar gekrümmt wird und sich alle lieb haben...und der Joker am besten noch alles bereut, was er getan hat. Danke für dein Vertrauen :) *drück*

@Midna Dankeschön :) Mir gefällts auch richtig gut und es passt einfach gerad zur Schreibstimmung! Tja, wie ich schon sagte, Happy Ends müssen dann schon stimmig sein und ich stell es mir einfach unglaublich schwierig vor, alles gut ausgehen zu lassen, wenn der Joker irgendwo seine Finger mit im Spiel hat. "Dark Knight" hatte in dem Sinne auch kein richtiges Happy End. Klar, alle "Bösen" waren vorerst ausgeschaltet, aber Batman musste Dents Taten auf sich nehmen und wurde unrechtmäßig gejagt...von daher...stell ich es mir einfach schwierig vor, ein glaubwürdiges Happy End zu schreiben. Wie die allgemeine Tendenz aussieht, weiß ich nicht, das ist sicher auch genreabhängig. Bei Real Person Fics z.B. bietet es sich eher an, ein gutes Ende möglich zu machen, aber bei Dark Knight...hmmmm...schwierig. Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. ;) *drück*