BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Sonntag, 2. August 2009

Nichts ist unmöglich


Die Richtigkeit dieser Aussage mag man zu Recht in Frage stellen, aber für mich nimmt sie derzeit wirklich sehr greifbare Formen an. Ich sitze gerade hier und fahre damit fort, eines meiner persönlichen Ober-Tabus zu brechen. Sag niemals nie ist da sozusagen ein sehr treffender Leitspruch und ich glaub, ohne Stormys Input hätt ich mich gar nicht erst getraut, sowas zu schreiben. Sie verdirbt die engelhafte Reinheit meiner Gedanken und das nun schon zum zweiten Mal. Wenn das so weitergeht, schreib ich irgendwann doch noch eine Sado-Maso Slash-Fic zwischen Batman und dem Joker. *hust* Nein, ich glaub, das ist dann doch etwas, wo man mich mit Daumenschrauben bearbeiten müsste.

Es ist wesentlich schwieriger, als ich es mir vorgestellt habe. Nicht DASS ichs mir expliziter vorgestellt habe, das nicht, aber es erfordert irgendwie doch wesentlich mehr Fingerspitzengefühl als gedacht, um den Joker immer noch in character zu halten. Irgendetwas sträubt sich dann halt wohl doch in mir, ihn mir in SO einer Lebenssituation vorzustellen. Es funktioniert, aber es geht nur langsam und bedacht von der Hand. Nicht, weil mir nichts einfällt, sondern weil ich unbedingt den richtigen Ton treffen will. Ist in etwa so, als würde man einen Blinden in ein Labyrinth stecken, sodass der sich erstmal behutsam vorantasten muss.

Worüber ich rede? Fragt besser nicht. Ich glaube, ihr würdet mich skalpieren, wenn ihr wüsstet, was ich hier fabriziere und daher bleibt das Dingelchen auch strikt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, dient nur zur Bespaßung von Stormys schmutziger Fantasie *lach* Jaja, ich gebs ja zu, meine ist eh schon verdorben. Es war ein "Was wäre wenn" Moment, der mich dazu bewegt hat, mal anzufangen. Mal schauen, ob und wann es fertig wird; ZeitLos hat nach wie vor Priorität und ich bin recht zufrieden mit dem Ausgang von Kapitel 4, der vielleicht dem ein oder anderen Fragezeichen bescheren wird. Jetzt steht erstmal wieder eine Magneto-Szene an vor der malerischen Kulisse des East River. Yeah. Ich mag den alten Zausel irgendwie. Eben auch, weil er kein schwarz/weiß Bösewicht ist. Da steckt Intelligenz dahinter, Obsession, die etwas verdrehte Ansicht, Gutes zu tun, wenn auch nur für Mutanten. Ich glaub, ZeitLos wird vom Plot her wesentlich komplexer als angedacht. Man könnte es prinzipiell in zwei separate Teile spalten, weils eben doch recht viel hergibt und sich die Handlungsmotivationen noch verschieben. Aus diversen Gründen *hust* Ich freu mich schon drauf, auch wenn ich da noch 2, 3 gravierende Probleme und Fragen auszumerzen hab. Da das aber recht spät kommt, kann ich mir da noch zur Genüge Gedanken drüber machen, wie ich den Bogen glaubhaft spanne. Die besten Ideen kommen sowieso während des Schreibens.

Gestern Abend ist der zweite Teil von Maßgeschneidert online gegangen und ich bin ehrlich gesagt immer noch ziemlich verdattert ob der bisherigen Resonanz. Hab ich ehrlich nicht erwartet. Weiß nicht, ob es sich bei mir schon so derb eingebürgert hat, dass ich damit rechne, Leser zu verlieren, dass es mich in der Tat überrascht, wenn mir einige noch bei einem zweiten Kapitel die Stange halten. Na, ich freue mich da glaub ich umso mehr drüber und hoffe, den Dreiteiler nächsten Samstag zu einem würdigen Abschluss zu bringen.

Und weil ich gerad von Feedback spreche, muss ich an dieser Stelle noch einmal ein Danke an alle Leser und Kritiker richten. Ich bin nicht mit hunderten von Lesern gesegnet, aber ich habe dafür welche, die sich unglaublich ins Zeug legen, mir eine hilfreiche und überwältigende Kritik dazulassen. Schreiben kostet Zeit und Mühe, aber genau das Gleiche gilt fürs Lesen. Fürs richtige Lesen, nicht nur fürs "Toll weiter" - Überfliegen. Und ich weiß von einem Großteil, dass er eben nicht mit viel Freizeit gesegnet ist. Daher empfinde ich es als noch größere Notwendigkeit, Danke zu sagen, wenn nicht nur gelesen, sondern eben auch Feedback fabriziert wird, das einem die Socken auszieht. Mir bleibt nur übrig, eure Anregungen und Gedanken mitzunehmen und daraus zu lernen, aber ich hoffe, ihr wisst, wie sehr ich mich freue. Ich breche mit meinen Geschichten keine Reviewrekorde und das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn ich die Qualität des Feedbacks sehe, entschädigt es für alle Zweifel am Sinn einer Veröffentlichung. Ich erwarte keine Literaturkritiken in einer Fanfiction-Sparte; erstrecht nicht für meine Texte, bei denen es viele vllt schon als Anstrengung empfinden, überhaupt zu lesen. Aber es ist schön zu sehen, dass es noch so gründliche und fantasievolle Leser gibt. Danke!

Jetzt gilt es noch, die restlichen Beweise einer recht durchtriebenen Woche zu beseitigen, ehe die Familie aus dem Urlaub zurückkehrt, dann gehts raus und später am Tag wartet noch ein geselliges Pläuschchen mit den Get2Gethers auf mich. Macht euch einen kreativen Sonntag!

Stoffi

2 Kommentare:

KathysSong hat gesagt…

Ich bin dann immer noch für die Mailingliste *sich mit trotzig vor der Brust verschränkten Armen und vorgeschobener Unterlippe hinsetzt*. Weiheeeil ich nämlich total neugierig bin, wie du die Sache angehst.

Habe ich übrigens erwähnt, dass ich für heute noch die ultimative Ausrede habe, wie ich mich vorm Schreiben drücken kann? Dein Update :D

Stoffi hat gesagt…

Dafür müsste es erstmal eine Mailingliste GEBEN *lach* Klingt ja so, als würden das alle lesen wollen. Außerdem muss es erstmal fertig werden. Und überhaupt.
Und nix da - schreib mal schön! Hab so schon ein schlechtes Gewissen, weil ich Stormys Zeit immer stehle, da muss ich dich nicht auch noch vom Kreativsein abhalten. Und du weißt, dass du dich nicht drücken kannst :P