...when everything is bearable
"Erträglich" triffts ganz gut, nachts sind nicht nur die Temperaturen humaner, da ist der Kopf auch klar genug, um sich an die Schreibarbeit zu machen. Momentan sind meine Tage recht voll gestopft, ein kleiner Vorgeschmack auf England, denke ich. Aber es kann nicht schaden, mich schon mal jetzt auf Nachtschichten umzustellen. Nachtschicht ist ein gutes Stichwort, heut ist das gleichnamige Kapitel zum Handwerk online gekommen, habe endlich wieder die Nerven gehabt, mich damit zu befassen. Es kommt alles wieder ein wenig zur Ruhe, auch wenn dumme Gedanken natürlich die Angewohnheit haben, hartnäckig an einem haften zu bleiben.
"One" von den Origins läuft gut an, wollte den Prolog heut gern abschließen und dann ans Eingemachte gehen. Die Überlegung tut sich allmählich auf, die Kapitel mit englischen Titeln zu versehen. Ohne Titel will ich sie nicht stehen lassen, auch wenn Kapiteltitel für mich nicht zwingend notwendig sind, hab ich mich doch irgendwie dran gewöhnt, erschwerend kommt hinzu, dass der Titel fürs erste Kapitel auf deutsch einfach zu blöd klingt. Also wird wohl alles drauf hinauslaufen, dass die Serien zumindest titelmäßig Englisch sein werden. Ah, die Story macht mir jetzt schon Spaß, obwohl es nach wie vor befremdlich ist, den Joker aus der Ich-Perspektive zu schreiben. Das ist ein bisschen wie der Ausflug in ein psychopathisches Wunderland, man entdeckt ein Kuriosum nach dem nächsten. Während der Prolog mehr eine Art Aufhänger ist, gehts dann mit Kapitel eins am Urschleim los. Ich hab bei längerer Überlegung festgestellt, dass gerade Teil 1 und vielleicht auch die 2 für Cameos wie geschaffen sind. In Teil 4 hab ich auch eine ähnliche Überlegung, aber der ist noch in weiter Ferne. Das wird mein erstes Projekt, das ich bewusst aufteile. Ich finds einfach zu schwierig, so eine Handlung in eine Geschichte zu pressen. Zumal die Abschnitte seines Lebens in sich als abgeschlossen betrachtet werden können.
In Gedanken spiele ich schon mit einem Trailer, aber da bin ich mir noch nicht sicher. Die DVD zu Dark Knight erweist sich nicht als sonderlich kooperativ mit den handelsüblichen Ripper-Programmen und zu illegal will man ja auch nicht hantieren. Also bleibt mir wohl nur der klassische Weg mit natürlich schlechterer Qualität -.- Wär auch zu schön gewesen. Wegen nem Cover überleg ich noch, ich bin nicht gerad zum Basteln geboren und im Moment hab ich auf Basteln nicht genug Lust. Vielleicht packt mich ja noch der Elan. Für ein Video hätt ich schon die passende Musik im Auge, aber mal sehen. Halbherzig setz ich mich nicht dran, da muss schon die Lust dazu da sein.
Origins droht wieder ein verdammt langes Ding zu werden, denn mit dem Leben des Jokers kann man, wie er mir gerade selbst zugeflüstert hat: "ganze Bücher füllen" In meinem Kopf steht schon alles, aber das ist glaub ich immer so, oder? Wenn man nur so schnell schreiben könnte, wie man alles im Kopf zusammenschustert *seufz* Aber könnte man dann eine Geschichte so sehr schätzen wie eine, die man Wort für Wort zusammenhämmern und mit Schweiß und viel Herzblut versehen muss? Dann doch lieber Mühe, die sich am Ende auszahlt, als bequem zu werden.
Ich pack mich an den Rest des Prologs und schaue, was die Nacht noch so bringt. Ein Hoch an dieser Stelle an Depeche Modes gleichnamigen Song, der Pate für den Blogtitel stand. Einfach nur wunderschön. Wir lesen uns! In irgendeiner Form.
"One" von den Origins läuft gut an, wollte den Prolog heut gern abschließen und dann ans Eingemachte gehen. Die Überlegung tut sich allmählich auf, die Kapitel mit englischen Titeln zu versehen. Ohne Titel will ich sie nicht stehen lassen, auch wenn Kapiteltitel für mich nicht zwingend notwendig sind, hab ich mich doch irgendwie dran gewöhnt, erschwerend kommt hinzu, dass der Titel fürs erste Kapitel auf deutsch einfach zu blöd klingt. Also wird wohl alles drauf hinauslaufen, dass die Serien zumindest titelmäßig Englisch sein werden. Ah, die Story macht mir jetzt schon Spaß, obwohl es nach wie vor befremdlich ist, den Joker aus der Ich-Perspektive zu schreiben. Das ist ein bisschen wie der Ausflug in ein psychopathisches Wunderland, man entdeckt ein Kuriosum nach dem nächsten. Während der Prolog mehr eine Art Aufhänger ist, gehts dann mit Kapitel eins am Urschleim los. Ich hab bei längerer Überlegung festgestellt, dass gerade Teil 1 und vielleicht auch die 2 für Cameos wie geschaffen sind. In Teil 4 hab ich auch eine ähnliche Überlegung, aber der ist noch in weiter Ferne. Das wird mein erstes Projekt, das ich bewusst aufteile. Ich finds einfach zu schwierig, so eine Handlung in eine Geschichte zu pressen. Zumal die Abschnitte seines Lebens in sich als abgeschlossen betrachtet werden können.
In Gedanken spiele ich schon mit einem Trailer, aber da bin ich mir noch nicht sicher. Die DVD zu Dark Knight erweist sich nicht als sonderlich kooperativ mit den handelsüblichen Ripper-Programmen und zu illegal will man ja auch nicht hantieren. Also bleibt mir wohl nur der klassische Weg mit natürlich schlechterer Qualität -.- Wär auch zu schön gewesen. Wegen nem Cover überleg ich noch, ich bin nicht gerad zum Basteln geboren und im Moment hab ich auf Basteln nicht genug Lust. Vielleicht packt mich ja noch der Elan. Für ein Video hätt ich schon die passende Musik im Auge, aber mal sehen. Halbherzig setz ich mich nicht dran, da muss schon die Lust dazu da sein.
Origins droht wieder ein verdammt langes Ding zu werden, denn mit dem Leben des Jokers kann man, wie er mir gerade selbst zugeflüstert hat: "ganze Bücher füllen" In meinem Kopf steht schon alles, aber das ist glaub ich immer so, oder? Wenn man nur so schnell schreiben könnte, wie man alles im Kopf zusammenschustert *seufz* Aber könnte man dann eine Geschichte so sehr schätzen wie eine, die man Wort für Wort zusammenhämmern und mit Schweiß und viel Herzblut versehen muss? Dann doch lieber Mühe, die sich am Ende auszahlt, als bequem zu werden.
Ich pack mich an den Rest des Prologs und schaue, was die Nacht noch so bringt. Ein Hoch an dieser Stelle an Depeche Modes gleichnamigen Song, der Pate für den Blogtitel stand. Einfach nur wunderschön. Wir lesen uns! In irgendeiner Form.
Stoffi
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen