...der hat bekanntlich schon. Ich bin nicht der Typ Mensch, der anderen hinterher rennt und wenn ich seh, dass ich mein Pulver verschossen hab, zieh ich mich zurück. Hellsehen kann ich noch nicht, Gedanken lesen genauso wenig, daher weiß ich leider nicht, ob und wenn ja wann und wie ich anderen auf den Schlips getreten bin. Und ich finds ehrlich gesagt auch zu anstrengend, immer wieder den ersten Schritt machen zu müssen. Irgendwann reichts. Ich hab gelernt, dass man es nicht allen recht machen kann und es vielleicht auch gar nicht erst versuchen sollte. Manche wollen dir einfach ans Bein pieseln, da kannst du nur eins machen: schnell weitergehen, bevor du anfängst, nach ihnen zu riechen. Ich bin nicht konfliktscheu, aber ich seh halt auch, wo es sich lohnt, was zu sagen und wo Hopfen und Malz offensichtlich verloren gegangen sind. So viel zu zwischenmenschlichen Gedanken für heute.
Wir sammeln weiterhin fleißig Interessenten fürs Autorentreffen; ich bitte allen Interessenten auch die funktionierende e-Mail Addy beizufügen, damit die Mailingliste lückenlos ist und wir niemanden unwissend ausschließen. Fristen haben wir noch keine gesetzt, was die "Anmeldung" angeht, ist ja alles sehr spontan. Aber ich denke, wir schauen noch, wer sich im Laufe der Woche meldet, dann kann man vielleicht schon anfangen, sich nen Zeitraum und ein Örtchen auszugucken :)
Das letzte Kapitel vom Blutigen Handwerk geht mir gut von der Hand. Gleich wartet eine unschöne Szene auf Elena, auf die ich mich schon seit Ewigkeiten freue. Dann noch n bisschen Gordon-Action und die Auflösung des im Prolog angedeuteten Tacker-Komplotts. Hihi. Böse Bilder in meinem Kopf. Und dann...ja dann noch der Epilog, der nicht allzu lang werden dürfte und dann hab ich mich mal wieder aus einem herausgezögerten Ende geschlichen. Bezüglich der X-Men hab ich schon wieder mehr Vorfreude entwickelt, der Wechsel des Fahrwassers tut sicher mal wieder gut, wobei ich meine 2, 3 anderen Dark Knight Ideen sicher verwahre. Bisher haben sie sich hartnäckig gehalten, normalerweise tendieren Ideen dazu, von mir am nächsten Tag verworfen zu werden.
Streckenweise stelle ich fest, dass der deutsche Wortschatz zu eingeschränkt ist, bzw., dass es Wörter im Englischen gibt, für die kein ebenbürtiges Pendant existiert. Stephen King sagte mal, dass jegliches Wort, das man mithilfe eines Thesaurus zu finden gedenkt, das falsche Wort ist, weil es a) nicht dein erster Gedanke/Bauchgefühl war und b) nicht immer deinem Stil entspricht, aber bedient man sich nicht diverser Synonyme, ist ein Text schnell eintönig oder einem wird Wortwiederholung angekreidet. Ich übe mich vermehrt darin, Bezeichnungen zu umschiffen, um weder ein Synonym noch eine lästige Wiederholung benutzen zu müssen, aber leicht ist es nicht, oft genug scheitere ich daran und ärgere mich dann, weil mir ganze Absätze rückblickend nicht mehr gefallen.
Noch schlimmer ist es allerdings, wenn einem ganz bestimmte Wörter nicht einfallen wollen. Man weiß, was man ausdrücken möchte, weiß auch, dass dafür ein Wort existiert, aber man kommt einfach nicht drauf. Bei Scar Tissue bin ich mal mitten in der Nacht hoch geschreckt, weils mir dann doch noch eingefallen ist. Es war das Wort "Zerstreuung", simpel und profan, aber es war wie ausgelöscht aus meinem Wortschatz. Manchmal ist das Schreiben wie ein großes Puzzle. Man kommt irgendwann unweigerlich an einen Punkt, an dem man sich schwer tut, die passenden Teile zu finden, meistens weil sie aus einem Farbton gefertigt sind. Mit dem Abstand einiger Stunden noch einmal darauf blickend, fällt es einem buchstäblich wie Schuppen von den Augen, man findet ganze Teile, ganze Bilder mühelos. Vielleicht liegt die Kunst darin, nicht zu verbissen zu agieren, nicht krampfhaft einen Effekt erzeugen zu wollen oder Sätze perfekt zu arrangieren. Man muss manchmal einfach warten und die richtigen Worte kommen von ganz allein. So wie im Moment.
Daher werde ich es ausnutzen, verbal gerade nicht gehemmt zu sein, und am Ende feilen.
Genießt euren Dienstag!
Wir sammeln weiterhin fleißig Interessenten fürs Autorentreffen; ich bitte allen Interessenten auch die funktionierende e-Mail Addy beizufügen, damit die Mailingliste lückenlos ist und wir niemanden unwissend ausschließen. Fristen haben wir noch keine gesetzt, was die "Anmeldung" angeht, ist ja alles sehr spontan. Aber ich denke, wir schauen noch, wer sich im Laufe der Woche meldet, dann kann man vielleicht schon anfangen, sich nen Zeitraum und ein Örtchen auszugucken :)
Das letzte Kapitel vom Blutigen Handwerk geht mir gut von der Hand. Gleich wartet eine unschöne Szene auf Elena, auf die ich mich schon seit Ewigkeiten freue. Dann noch n bisschen Gordon-Action und die Auflösung des im Prolog angedeuteten Tacker-Komplotts. Hihi. Böse Bilder in meinem Kopf. Und dann...ja dann noch der Epilog, der nicht allzu lang werden dürfte und dann hab ich mich mal wieder aus einem herausgezögerten Ende geschlichen. Bezüglich der X-Men hab ich schon wieder mehr Vorfreude entwickelt, der Wechsel des Fahrwassers tut sicher mal wieder gut, wobei ich meine 2, 3 anderen Dark Knight Ideen sicher verwahre. Bisher haben sie sich hartnäckig gehalten, normalerweise tendieren Ideen dazu, von mir am nächsten Tag verworfen zu werden.
Streckenweise stelle ich fest, dass der deutsche Wortschatz zu eingeschränkt ist, bzw., dass es Wörter im Englischen gibt, für die kein ebenbürtiges Pendant existiert. Stephen King sagte mal, dass jegliches Wort, das man mithilfe eines Thesaurus zu finden gedenkt, das falsche Wort ist, weil es a) nicht dein erster Gedanke/Bauchgefühl war und b) nicht immer deinem Stil entspricht, aber bedient man sich nicht diverser Synonyme, ist ein Text schnell eintönig oder einem wird Wortwiederholung angekreidet. Ich übe mich vermehrt darin, Bezeichnungen zu umschiffen, um weder ein Synonym noch eine lästige Wiederholung benutzen zu müssen, aber leicht ist es nicht, oft genug scheitere ich daran und ärgere mich dann, weil mir ganze Absätze rückblickend nicht mehr gefallen.
Noch schlimmer ist es allerdings, wenn einem ganz bestimmte Wörter nicht einfallen wollen. Man weiß, was man ausdrücken möchte, weiß auch, dass dafür ein Wort existiert, aber man kommt einfach nicht drauf. Bei Scar Tissue bin ich mal mitten in der Nacht hoch geschreckt, weils mir dann doch noch eingefallen ist. Es war das Wort "Zerstreuung", simpel und profan, aber es war wie ausgelöscht aus meinem Wortschatz. Manchmal ist das Schreiben wie ein großes Puzzle. Man kommt irgendwann unweigerlich an einen Punkt, an dem man sich schwer tut, die passenden Teile zu finden, meistens weil sie aus einem Farbton gefertigt sind. Mit dem Abstand einiger Stunden noch einmal darauf blickend, fällt es einem buchstäblich wie Schuppen von den Augen, man findet ganze Teile, ganze Bilder mühelos. Vielleicht liegt die Kunst darin, nicht zu verbissen zu agieren, nicht krampfhaft einen Effekt erzeugen zu wollen oder Sätze perfekt zu arrangieren. Man muss manchmal einfach warten und die richtigen Worte kommen von ganz allein. So wie im Moment.
Daher werde ich es ausnutzen, verbal gerade nicht gehemmt zu sein, und am Ende feilen.
Genießt euren Dienstag!
Stoffi
2 Kommentare:
Erstmal bin ich etwas verwirrt. Wenn wir eine Mail an Kati schicken, hat sie doch schon unsere e-Mail Adresse?
Dann freut es mich zu hören, dass das Blutige Handwerk zum Ende kommt, und du dich den X-Men zuwenden willst. Im Übrigen ist das Handwerk gut. Ich war dann doch neugierig...
Bei den Wörtern, die einem nicht im richtigen Moment einfallen, kann ich dir nur zustimmen. Wie oft saß ich schon da und suchte ein Wort, das eigentlich recht simple war und mir trotzdem nicht einfallen wollte?
Nein, also das mit den Mails ging hauptsächlich an Midna, da sie eine Art Sammelanmeldung gemacht hat und wir da noch die einzelnen Mailaddys brauchten, damit jeder individuell angesprochen werden kann.
Das Handwerk liegt in den letzten Zügen, ist so gut wie fertig, fehlt nur noch der Feinschliff. Hey, vergiss nicht, neugierige Katzen verbrennen sich die Tatzen :P Aber schön, wenns dir gefällt.
Ich hab diese spontane Wörter-Demenz auch oft...gibt mir manchmal zu denken. Die kompliziertesten Sachen fallen mir ein, aber simple Wörter sind manchmal Stolpersteine. Kuriose deutsche Sprache *lach*
Kommentar veröffentlichen