Tasche ist so gut wie gepackt und gleich kommt Dark Knight auf Sky, könnte man den arbeitsreichen Tag schöner ausklingen lassen?
Ja, ich habe mich vorläufig von dem sehr lieb gewonnenen Fandom "Dark Knight" getrennt und bin noch immer etwas skeptisch, obwohl es wirklich gut von der Hand geht. Eben ist Kapitel 2 fertig geworden und ich glaub, mit Logan werd ich auf die ein oder andere Weise noch meinen Spaß haben *g* Jedenfalls stänkert er gerade gehörig herum, weil es ihm gar nicht passt, wer da in Westchester eingetrudelt ist. Vor allen Dingen wie. Ob seine Muffligkeit angebracht ist, werden die nächsten Kapitel zeigen, aber ich ahne gepfefferte Dialoge zwischen ihm und Reverie. Ich freu mich schon. Es macht Spaß, sich einer neuen Herausforderung zu stellen.
Selbst wenn ich für Dark Knight unzählige Ideen habe, hab ich doch immer das Gefühl, auf der Stelle zu treten, wenn ich mich immer wieder in die Gesellschaft der gleichen Charaktere und deren Umwelt begebe. Wobei ja nicht gesagt ist, dass ein Fandomwechsel heißt, dass man zwingend was an seiner Art zu schreiben ändert. Ich hoffe doch aber nicht, dass der Plot auch nur annähernd Ähnlichkeit mit einer meiner anderen Sachen hat, das wär mein persönlicher Supergau. Keiner hat behauptet, dass Originalität auf der Fußmatte liegt, aber meiner Meinung nach gibts kaum was Schlimmeres als wieder aufgewärmte alte Kamellen. Und da das nun mein dritter Thriller in a row wird, hoffe ich nicht, dass ich mich in festgefahrenen Mustern wiederfinde. Klischees gibts schließlich in jedem Genre, nicht nur in der Romantik, sondern auch in Sachen Horror, Action, Krimi...ich mag keine Klischees, aber ganz umschiffen kann man sie mancherorts sicherlich nicht.
Originalität würde an sich erfordern, dass man eine Geschichte schreibt, die es so noch nicht gegeben hat. In Sachen Fanfiction eigentlich reichlich unmöglich. Seien es nur einzelne genrebedingte Elemente, Einflüsse anderer Autoren/Bücher/Geschichten/Filme, aber so ganz ohne Einfluss kann man glaub ich gar nichts fabrizieren. Inwieweit ist Originalität dann noch Originalität?
Nun ja, ich hab zumindest den Anspruch, den Versuch zu starten, originell zu sein, obs gelingt, müssen irgendwann in ferner Zukunft die Leser entscheiden. Wenn ich irgendwann altes Zeug von mir wieder aufwärme, lass ichs glaub ich lieber ganz sein. Kaum ein Leser, der was auf sich hält, will die gleiche Geschichte wieder und wieder in anderer Verpackung lesen. Das ist meines Erachtens das Schwierigste an der ganzen Sache, eine Idee finden, die wirklich neu ist, die sich vielleicht vom großen Feld abhebt. Oder zumindest von ihrer Umsetzung. Kaum eine Fanfiction wird das Rad neu erfinden. Was die X-Men angeht, da weiß ich nicht, ob es mir gelingen wird, was Lesenswertes zu produzieren, da wartet wieder ein ganz neuer Kreis von Lesern auf mich und wonach denen gelüstet, werd ich noch in Erfahrung bringen müssen. Ich hab eh schon Schreckensvisionen von vernichtenden Kritiken, aber das ist was, worüber ich mir jetzt noch keine Gedanken machen. Ich denke ab Kapitel 10 kann ich mir Gedanken über ne Veröffentlichung machen, so wie ichs schon mit dem Handwerk gemacht habe. Also dauerts noch ein Weilchen. Aber es macht Spaß und das ist ein gutes Zeichen, denke ich.
Reveries Charaktervideo hab ich nochmal bei MyVideo reingestellt, da kann man es sich noch nen Tick größer anschauen, ihr findets bei Bedarf in der rechten Sidebar. Ansonsten gibts nix Neues zu vermelden.
Nun denn, ich schau jetzt zum schätzungsweise 3000ten Mal "Dark Knight" und vermisse noch ein bisschen den Joker, bevor ich mich auf die Socken mach. Habt einen schönen Sonntagabend!
Ja, ich habe mich vorläufig von dem sehr lieb gewonnenen Fandom "Dark Knight" getrennt und bin noch immer etwas skeptisch, obwohl es wirklich gut von der Hand geht. Eben ist Kapitel 2 fertig geworden und ich glaub, mit Logan werd ich auf die ein oder andere Weise noch meinen Spaß haben *g* Jedenfalls stänkert er gerade gehörig herum, weil es ihm gar nicht passt, wer da in Westchester eingetrudelt ist. Vor allen Dingen wie. Ob seine Muffligkeit angebracht ist, werden die nächsten Kapitel zeigen, aber ich ahne gepfefferte Dialoge zwischen ihm und Reverie. Ich freu mich schon. Es macht Spaß, sich einer neuen Herausforderung zu stellen.
Selbst wenn ich für Dark Knight unzählige Ideen habe, hab ich doch immer das Gefühl, auf der Stelle zu treten, wenn ich mich immer wieder in die Gesellschaft der gleichen Charaktere und deren Umwelt begebe. Wobei ja nicht gesagt ist, dass ein Fandomwechsel heißt, dass man zwingend was an seiner Art zu schreiben ändert. Ich hoffe doch aber nicht, dass der Plot auch nur annähernd Ähnlichkeit mit einer meiner anderen Sachen hat, das wär mein persönlicher Supergau. Keiner hat behauptet, dass Originalität auf der Fußmatte liegt, aber meiner Meinung nach gibts kaum was Schlimmeres als wieder aufgewärmte alte Kamellen. Und da das nun mein dritter Thriller in a row wird, hoffe ich nicht, dass ich mich in festgefahrenen Mustern wiederfinde. Klischees gibts schließlich in jedem Genre, nicht nur in der Romantik, sondern auch in Sachen Horror, Action, Krimi...ich mag keine Klischees, aber ganz umschiffen kann man sie mancherorts sicherlich nicht.
Originalität würde an sich erfordern, dass man eine Geschichte schreibt, die es so noch nicht gegeben hat. In Sachen Fanfiction eigentlich reichlich unmöglich. Seien es nur einzelne genrebedingte Elemente, Einflüsse anderer Autoren/Bücher/Geschichten/Filme, aber so ganz ohne Einfluss kann man glaub ich gar nichts fabrizieren. Inwieweit ist Originalität dann noch Originalität?
Nun ja, ich hab zumindest den Anspruch, den Versuch zu starten, originell zu sein, obs gelingt, müssen irgendwann in ferner Zukunft die Leser entscheiden. Wenn ich irgendwann altes Zeug von mir wieder aufwärme, lass ichs glaub ich lieber ganz sein. Kaum ein Leser, der was auf sich hält, will die gleiche Geschichte wieder und wieder in anderer Verpackung lesen. Das ist meines Erachtens das Schwierigste an der ganzen Sache, eine Idee finden, die wirklich neu ist, die sich vielleicht vom großen Feld abhebt. Oder zumindest von ihrer Umsetzung. Kaum eine Fanfiction wird das Rad neu erfinden. Was die X-Men angeht, da weiß ich nicht, ob es mir gelingen wird, was Lesenswertes zu produzieren, da wartet wieder ein ganz neuer Kreis von Lesern auf mich und wonach denen gelüstet, werd ich noch in Erfahrung bringen müssen. Ich hab eh schon Schreckensvisionen von vernichtenden Kritiken, aber das ist was, worüber ich mir jetzt noch keine Gedanken machen. Ich denke ab Kapitel 10 kann ich mir Gedanken über ne Veröffentlichung machen, so wie ichs schon mit dem Handwerk gemacht habe. Also dauerts noch ein Weilchen. Aber es macht Spaß und das ist ein gutes Zeichen, denke ich.
Reveries Charaktervideo hab ich nochmal bei MyVideo reingestellt, da kann man es sich noch nen Tick größer anschauen, ihr findets bei Bedarf in der rechten Sidebar. Ansonsten gibts nix Neues zu vermelden.
Nun denn, ich schau jetzt zum schätzungsweise 3000ten Mal "Dark Knight" und vermisse noch ein bisschen den Joker, bevor ich mich auf die Socken mach. Habt einen schönen Sonntagabend!
Stoffi
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen