BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Mittwoch, 13. Mai 2009

"Dass wir Gutes tun, schließt nicht aus, dass wir auch zu Bösem in der Lage sind."


Eigentlich ist diese Aussage, die ich mal wieder unser aller Lieblingsmilliardär Bruce Wayne in den Mund gelegt hab, der Leitsatz zum Blutigen Handwerk. Gewissen ist ne schlimme Sache und ich kann den Joker voll und ganz verstehen, dass er sich dessen entledigt hat. Elena quälts zurzeit ganz schlimm und Kapitel 17, das ich gerad in der Mache hab, stellt sie da ganz arg auf die Probe. In diesem Kapitel darf ich den Joker wieder willkommen heißen, schließlich war es in Kapitel 15 und 16 viel zu ruhig ohne sein Zutun, was jedoch nicht heißt, dass die Kapitel langweilig zu schreiben gewesen wären. Gerade die 16 mausert sich momentan zu meinem bisherigen Favoriten, wer hätte gedacht, dass ich so viel Spaß mit Bruce Wayne haben würde? Und Elena hatte seit langem mal wieder die Chance, wirklich Frau sein zu dürfen. Bevor ich aber tapfer voranpreschen und weiterhin recht schnell Kapitel verzapfen kann, werde ich meinen Zitatevorrat aufstocken müssen, sowohl fürs Handwerk, als auch für ZeitLos, denn da ist gestern endlich das erste Kapitel fertig geworden.

Mir ist aufgefallen, dass es seit meinen größeren HdR-Stories zur Gewohnheit für mich geworden ist, den Kapiteln Anhängsel zu verpassen. In Mad Season & Back 2 Good warens Liedtexte, bei Scar Tissue eigene Haiku, beim Handwerk sinds Filmzitate und bei ZeitLos "normale" Zitate. Mal sehen, wann das wieder aufhört *lach*, hält immerhin schon 5 Jahre an.

Des Weiteren hab ich gestern mal meine Lese-To-Do-Liste editiert, da sie mir einfach zu lang geworden ist. Da musste ich schon mit kritischem Auge drübergehen und sehen, wovon ich mich eher trennen kann, denn manches reißt mich doch nicht so vom Hocker wie anfänglich vermutet. Außerdem will ich das, was ich verfolge, übersichtlich halten. Das betrifft vorerst nur die Genre, in denen ich momentan auch lese, es gibt Kategorien, da komm ich gerade weder schreib- noch lesetechnisch ran, man möge es mir verzeihen.

Ich les nicht gern vieles parallel, auch bei Büchern nicht und da tut mir gerad ein bisschen Genrevielfalt ganz gut, sodass ich Kükchens Meisterwerk für Dark Knight hab, Stormys Weathered-Serie (was mit sagenhaften um die 1000 Seiten wohl auch für 4 Stories reicht *lach*) für die X-Men und so ganz nebenbei harre ich auf die Veröffentlichung von Snoopys eigener Fantasyserie Venatrix, weil sie mich mittlerweile so neugierig drauf gemacht hat, dass ich keine Folge von "The Mentalist" schauen kann, ohne nicht noch ungeduldiger zu werden. (auf ihrem Blog findet ihr einen entsprechenden Trailer und Infos, die Appetit auf mehr machen!)
Ja und das muss erstmal reichen. Ich will nicht überall nur ein "Super, olé, olé" da lassen, sondern der Story das geben, was sie verdient und ich denke, da hab ich schon qualitativ die Spreu vom Weizen getrennt und mir jeweils das meiner Meinung nach Beste auf dem "Markt" kategoriebezogen herausgepickt. Außerdem find ichs n bisschen schwach, wenn bei gut gemeinten kritischen Anmerkungen nicht mal n Danke kommt, so vergrault man Leser, anstatt sie für sich zu gewinnen, aber das nur am Rande.

Meine Liste ist jedenfalls beachtlich geschrumpft, was nicht heißt, dass ich den vorläufig von ihr gestrichenen Geschichten keine Chance einräumen will. Was es mir erschwert, bei so vielen am Ball zu bleiben, ist einfach die Anzahl an Kapiteln, die ich aufzuholen hab. Außerdem merke ich gerad, dass ich wirklich gefesselt werden will und das kriegt nun mal nicht jede Geschichte und jeder Autor hin. Und da halte ich es wie mit dem Appell an meine Leser: es soll nicht zur Pflicht ausarten, sondern Spaß machen und nur weil ich lesetechnisch bei vielen Geschichten einfach pausiere, heißt das nicht, dass entsprechende Autoren nie wieder etwas von mir hören werden.

Natürlich bin ich offen für Empfehlungen, denn ich krieg auch nicht alles mit, da entgehen mir bestimmt auch so manche Perlen, aber in meinem momentanen Lesepensum ist nicht viel Platz, was unter anderem einfach auch an meiner produktiven Phase liegt.

Apropos produktiv, da wartet noch ein Kapitel auf mich. Ich werd mich mal ransetzen und weiter Melone mümmeln. Habt noch einen kreativen Nachmittag!

EDIT: Jetzt gibts auch was auf die Ohren. Eine Zusammenstellung jener Lieder, die bei der Arbeit am Blutigen Handwerk rauf und runter rasseln. Rechts in der Sidebar unter "Soundtrack" könnt ihr gern mal reinhorchen. Nun bin ich aber weg!

Stoffi

2 Kommentare:

Storm{X}Padmé hat gesagt…

Erinnere mich bloss net *seufz*. Ich hab eh schon regelmaessig n schlechtes Gewissen, weil ich Leuten soviel zum Lesen zumut... Aber das mit dem kurz Fassen geht irgendwie net mehr, ich krieg's ums Verrecken net hin... Und ich bin immer wieder auf den Knien dankbar, dass mir zwei, drei Leser mit wirklich lieben und konstruktiven Rueckmeldungen soweit gefolgt sind. Ich bin auch keinem boes, wenn er irgendwann aussteigt, weil's ihm zu lang wird... Ich sollt mir langsam wirklich Gedanken machen *seufz*.

Stoffi hat gesagt…

Du musst da kein schlechtes Gewissen haben, Stormy. Ehrlich, ich liebe lange Geschichten und lese sie sehr gern, aber ich kann halt nicht x-verschiedene Sachen nebeneinander her lesen. Bei dir bleib ich dran, da musst du dir keine Sorgen machen :)