Heute hab ich dem Sohn meines Cousins eine kleine Orcafamilie an die Wand gepinselt, weil er so auf die Tierchen steht. Innerhalb von 2 Stunden war das auch erledigt und ich hoffe, es wird ihm gefallen. Für alle Neugierigen hier eine Impression:

War mal eine willkommene Abwechslung zum monotonen Weißgepinsel in der Küche. Da Letztere nun wieder fast komplett eingerichtet ist, kann ich mich auf ein entspanntes Wochenende einstellen. Gestern hab ich endlich mit Stormys Weathered-Saga (eine X-Men-Serie über bislang 7 Teile) angefangen und konnte mich gar nicht so schnell loseisen. Muss auch mal sein, dass man was außerhalb des eigenen Genres liest, das tut gut und ich kann jedem auch nur halbwegs Interessierten diese Serie ans Herz legen. Da merkt man schon krasse qualitative Unterschiede zu Sachen, die einem sonst so über den Weg stolpern. Ich bin auch hier noch mit aufholen beschäftigt, aber so nach und nach werde ich alles, was ich angefangen hab, auch zu Ende führen. Gerade, wenn man dann sieht, wie sehr sich die Autoren darüber freuen. Mei, da geht einem das Herz gleich mit auf und sooo viel Mühe ist es auch nicht, ein paar Gedanken zusammenzufassen. Natürlich ging es mir ähnlich, als ich gestern Abend zwei neue Gesichter unter den Reviewern entdecken durfte!! Da freut sich das Hobbyautorenherz, gerade wenn (ehemalige?) Stammleser schon lang nichts mehr von sich haben hören lassen. Schön, dass doch noch gelesen und es mitgeteilt wird. Schon erstaunlich, wie man jemanden mit nur wenigen Worten zum Strahlen bringen kann, aber ich lese auch gern und nehm mir entsprechend Zeit für Texte, da ist es für mich als Reviewer schon irgendwie ein kleiner Lohn, wenn ich merk, wie sehr sich der Autor drüber freut :)
Derweil geht Kapitel 2 gut von der Hand, heute hab ich endlich wieder etwas mehr Zeit, um zu schreiben, vielleicht krieg ichs dann fertig...ich werds aber wohl eher splitten. So lange Kapitel wirds beim Blutigen Handwerk nicht geben, Kapitel 1 hat etwas mehr als 8000 Wörter, in dem Bereich will ich mich auch einpendeln und es bestmöglich nicht überschreiten. Konkrete Beschwerden über die Länge hab ich zwar noch nicht bekommen, aber ich wills selbst ein bisschen drosseln und 8000 Wörter, mit Absätzen ca. 15 Seiten reicht vollkommen aus, will ich meinen. Oh, ich freu mich...die Szene wird nervenkitzlig ohne Ende, es lebe der Joker. Es ist komisch...den Plot hab ich noch nicht zu Ende gesponnen, aber die Story will raus und je mehr ich schreibe, desto klarer werden die Bilder vor meinen Augen. Interessante Erfahrung, die man mit jeder neuen Story so sammelt.
Jetzt hol ich mir nen Tee, kuschle mich in eine Decke und lass den Regen draußen, im Blutigen Handwerk ist es schließlich gerade Spätsommer, ein Grund mehr, sich für kurze Zeit dorthin zu flüchten. Kommt gut ins Wochenende!
Stoffi
4 Kommentare:
Der Orca is einsame Spitzenklsase geworden... Wenn ich das naechste Mal umzieh, muss ich dich irgendwie herlotsen, ich will auch so was an der Wand :D.
Geniess dein Schreib-WE, ich tu dasselbe *lach*. Wann kommt denn die Story online? *iiich neugierig? nieee*
Danke für das Lob, Stormy *rotwerd* Sag Bescheid, dann jette ich rüber und mal dir was an die Wand :D Ich hau heute erst in die Tasten, gestern war irgendwie noch zu viel los um mich herum. Wann die neue Story online geht? Gute Frage, ich hab keine Ahnung. Vielleicht, wenn ich ein Polster von 10 Kapiteln hab, aber das kann noch dauern, sind ja erst 2 1/2 fertig :)
Oh du hast ein neues Design hier auf deinem Blog! Sieht echt toll aus!
Aber erstmal zu deinem Orca:
Also erst kannst du super gut schreiben und jetzt kannst du auch noch super gut zeichnen/malen! Was hast du denn noch so für Talente?^^
Also ich finde den Orca, oder besser die kleine Familie wirklich klasse! Sieht richtig echt aus^^
Kompliment an deine Malerkünste!
glg Midna
@Midna *rotwerd* Schön, dass dir die beiden Orcas gefallen! Ich male unheimlich gern, ist neben der Schreiberei eigentlich auch ein großes Hobby von mir. Die Garage meines Bruders ist schon Opfer von mir geworden und eine Wand in einem Restaurant hab ich auch schon mit der Brooklyn-Bridge versehen :)Freut mich sehr, dass es dir gefällt! Und das Layout - da hab ich gerad noch dran gebastelt, ich dachte, n bissl Farbe kann nicht schaden! :)
Kommentar veröffentlichen