BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Montag, 2. März 2009

OC = Mary-Sue?

Ich habe kürzlich eine Debatte in einem Schreiberlings-Forum verfolgt, in dem sich vehement gegen OCs, also eigens kreierte Charaktere, innerhalb Fanfictions ausgesprochen wurde. Die Begründung lautete sinngemäß, dass OCs nur dazu da wären, die Helden des Fandoms anzuschmachten oder von ihrer seelischen Last zu kurieren, sprich, klassische Mary-Sues. Daher gibt es viele, die noch nicht mal in Stories reinlesen, in denen ein OC mitspielt. Da bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen. Werden OCs wirklich so hart verurteilt von Liebhabern eines Fandoms? Und was ist so schlimm an eigenen Charakteren? Sind sie wirklich dazu verdammt, in die Klischeekiste zu tauchen und gar nicht mehr an die Oberfläche zurückzukehren? Erin ist ein OC unter vielen in Scar Tissue, doch weder wird sie Batmans Seelenheil nach Rachels Tod wiederherstellen, noch den Joker auf den Pfad der Menschlichkeit zurückbringen. Sie ist alles andere als perfekt und auch nicht durch und durch gut. Und ob sie am Ende "gerettet" wird, steht noch in den Sternen. Ist sie deshalb trotzdem eine Mary-Sue, nur weil sie meinem Hirn entsprungen ist und nicht den DC-Comics?

Merkwürdig...ich fand es amüsant, dass gleichzeitig auf ff.de die neue Klausel der kreativen Eigenleistung eingebaut wurde. Natürlich bedarf es auch kreativen Talents, die Helden eines bestehenden Fandoms in einer Geschichte agieren zu lassen, aber ist es nicht noch ein bisschen schwieriger, einen eigenen glaubwürdigen Charakter zu entwickeln und in die Handlung einzuflechten? OCs machen eine Fanfiction und ein Fandom nicht zwangsläufig schlecht. Manchmal bereichern sie sie auch.

Vorhin habe ich eigentlich an Scar Tissue weiterschreiben wollen, aber so ein kleines lästiges Gedankenmonster hat sich vorgedrängelt und nicht eher Ruhe gegeben, bis ich es in einer Kurzgeschichte verewigt hatte. Das Ergebnis kann man bei Interesse hier nachlesen. Jetzt widme ich mich aber meinem Mammutbaby, bei dem mich gerade Erin schon sehr überrascht. Sie ist ein OC, für den ich jederzeit in die Bresche springen würde, gerade an diesem Punkt der Geschichte. Mal sehen, ob ich sie retten kann, wenn sie schon sich selbst verliert.
In diesem Sinne, kommt gut durch den Wochenstart!

Stoffi

5 Kommentare:

Storm{X}Padmé hat gesagt…

Die Diskussion is schon sehr alt, und die Legende entsteht auf dem Mist von frustrierten Lesern, die sich net die Muehe machen, zwischen 90 % Mary Sues die OCs rauszupicken... OCs sin seit jeher der Begriff fuer das Gegenteil der Mary Sue, und wer da anfaengt rumdiskutieren oder die Story deswegen nicht zu lesen, is keinen zweiten Gedanken wert ;). Also mach dir da mal keine Sorgen... Ich kenn die laecherlichen Vorwuerfe nur zu Genuege, irgendwann wird man da auf beiden Ohren taub. Du weißt selbst, dass dein OC keine Mary Sue is, also keinen Kopf machen ;).

Stoffi hat gesagt…

Ich finds einfach nur sehr schade, wenn man von vornherein verurteilt wird, nur weil man es wagt, einen OC einzubauen. Ich wurd jetzt nicht persönlich angemacht, aber es betrifft mich schließlich auch, wenn aus Prinzip kein OC gelesen wird. Deswegen ist die Story doch nicht schlecht, oder? Schade, wenn man sich nicht einmal mehr die Mühe macht, reinzulesen und sich ein Bild davon zu machen, ob es ein OC oder eine MS ist. Und ich sollte mit den Abkürzungen aufhören :D Danke für deine Worte, du heiterst mich immer auf! Und heute ist die DVD auf Reisen gegangen :)

Storm{X}Padmé hat gesagt…

*quieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeetsch und rumhibbel* :D Dankeee *freuuu*

Anonym hat gesagt…

Liebe Stoffi,, bitte behalte deine OCs!!! Sie sind das Salz in der Suppe - und wenn es einer Autorin gelingt, ihre eigenen Charas so in ein Fandom einzubinden, dass sie original wirken und mit den "alten" Hasen der Story harmonieren, dann wäre es doch Wahnsinn, dagegen zu wettern. Ich kenne Fälle von Eigen-Charas, die von den Lesern schon im Original gesucht wurden!!! Ein Beweis für eine gelungene Symbiose, oder?

Du dürftest zu den Autorinnen gehören, die das ebenfalls mit Bravour meistern - meine Erinnerungen an deine Geschichten lassen jedenfalls keinen anderen Schluss zu. Daher sei stolz auf die Kinder deiner Fantasie, auch wenn sie nicht perfekt sind. Aber vielleicht macht sie gerade DAS perfekt? *zwinker*

Liebe Grüße,
deine Marion aka Jathy

Stoffi hat gesagt…

@Marion Natürlich behalte ich meine OCs. Ich find auch nichts Verwerfliches dran, eigene Charaktere in ein bestehendes Fandom einzubauen. Meiner Meinung nach muss man zwischen Mary-Sues und eigenen Charakteren differenzieren. Klar haben die Protagonisten eines bestehenden Canons genug Eigendynamik, um eine Story allein zu bestimmen, aber warum sollte es verboten werden, ein bisschen die eigene Fantasie spielen zu lassen? Perfekte Charaktere gibt es nicht. Da würds ja auch den perfekten Menschen geben :) Von daher, keine Sorge, ich hüte meine Schäfchen weiterhin.