Kennt ihr das Gefühl, euer Kopf platzt in jedem Moment, wenn ihr nicht sofort etwas aufschreiben könnt, was schon seit einer gefühlten Ewigkeit durch euren Kopf geistert? Und wenn ihr dann die Chance habt, die ein oder andere Stunde vor dem Schreibgerät zu verbringen, wie manisch losschreibt und euren Fingern eigentlich nur noch dabei zuschaut, wie sie eure Arbeit machen, eure Gedanken auf das virtuelle Papier bringen, die wiederum bei einem Zweitlesen gar nicht mehr wie eure eigenen Gedanken erscheinen? Genau das hab ich in den letzten Tagen wieder einmal erlebt und hab so manchen Satz fabriziert, der mich hat stutzen lassen. Einfach, weil kaum etwas, das während dieser Schreibflashs entsteht, verworfen werden muss. Es fügt sich flüssig ein und das in einem flotten Tempo, das ich mir bei der ein oder anderen Longfic gewünscht hätte.
Der zweite Teil meines nostalgischen, vorerst letzten Ausflugs in die dunkle Welt des Jokers ist fertig, an Teil drei sitze ich noch, aber verdammt, macht das Spaß. Schreiben funktioniert leider nicht immer so und ich denke, diese Erfahrung hat jeder schon gemacht, dass jeder Satz nur mühselig in die Tastatur gehämmert werden will, so als würde man sich an einer Steingravur versuchen und nicht am simplen Verfassen eines Textes. Umso schöner sind dann diese anderen Momente, wenn das Schreiben von ganz allein zu funktionieren scheint, man darüber die Zeit vergisst oder dass man mal was essen, trinken oder das Badezimmer aufsuchen sollte. Sowas kann man nicht jeden Tag haben und wovon es abhängt, ist mir genauso schleierhaft wie die Frage, woher eigentlich Blockaden kommen. Es sind viele Faktoren, die da mit reinspielen, aber eine klare Erklärung für diese beiden konträren Phänomene gibt es wohl nicht. Fakt ist, ich lass mich durch nichts aus der Ruhe bringen. Entweder es geht gerade mit dem Schreiben oder es geht nicht. Wenn es mal nicht klappt, tut es auch einfach gut, das Schreiben Schreiben sein zu lassen und sich anderen Dingen zu widmen, genauso gut bringt mich ein Höhenflug wie der momentane nicht dazu, im Übermaß euphorisch zu werden. Ich fabriziere deswegen keine literarischen Meisterwerke, nur weil es sich gut anfühlt und Spaß macht und genauso weiß ich, dass es morgen schon wieder ganz anders aussehen kann.
Die Bedingungen, unter denen ich schreibe, sind Momentaufnahmen und natürlich sehr subjektiv. Daher kann ich keine allgemeine Formel kundtun, die das Schreiben erleichtert oder Blockaden auflöst. Da muss - so blöd das auch klingt - jeder selbst einen Weg finden, denn obwohl so viele ein Hobby teilen, gleicht ein Schreiberling nicht dem anderen. Da spielt so viel mit rein - Interessenbereich, Leseverhalten, Persönlichkeit, Vorlieben - man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Ein Grund mehr, warum ich mich auf das knapp in drei Wochen steigende WritersGet2Gether freue. Ich denke, da kommen viele und sehr unterhaltsame Diskussionen zur Sprache und es wird lehrreich sein, zu erfahren, wie andere Autoren mit bestimmten Problemen oder Sachverhalten umgehen. Ich freu mich jedenfalls schon wie verrückt und hoffe gleichermaßen, dass es nicht bei diesem einen Treffen bleiben wird.
ZeitLos geht auch sehr gut von der Hand, Ororo seziert gerad ein wenig Reverie, ehe Kurt gefolgt von Logan wieder was zu sagen bekommen. Wann ich nun die gefürchtete Magneto-Szene einstreue, weiß ich noch nicht. Vielleicht wird das erst in Kapitel 4 oder 5, ich mag da ungern was übers Knie brechen, Reverie soll sich erstmal in Westchester zurechtfinden (auch wenn sie das gar nicht will und jemand anderes erstrecht nicht :P). Ihr kennt mich ja, ich bin kein Freund von Knall auf Fall, wobei das auch wieder drauf ankommt, wo man sich genau im Plot befindet. Doch, es nimmt Form an und ich bin froh, dass Stormy mir beharrlich in den Hintern gebissen hat, dass ich keine Ausflüchte in andere Geschichten starte.
Der Fahrwasserwechsel muss mal wieder sein, ich glaub, sonst stumpf ich ab. Abgesehen davon ist Dark Knight im Moment ein Fandom, das gemütlich vor sich hin schnarcht, viel passiert da gerade nicht. Und da das Kükchen ihre geniale Story beendet hat, schaue ich mich vergeblich nach regelmäßigen Update-Kollegen um. Wer weiß, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Ich würds nur schade finden, wenn Dark Knight im Sinne eines klassischen Hypes einstaubt, nur weil der Film halt schon n Jahr alt ist. Das hat Ledgers zeitlose Leistung nun wirklich nicht verdient und ich denke, die Story gibt viel Raum für zahlreiche Plotbunnies. Aber gut, vielleicht ist die tote Hose auch nicht auf mangelndes Interesse zurückzuführen, sondern nur auf zeitliche Einschränkungen, Urlaub Prüfungen, Arbeitsstress...wer weiß.
Nun denn, ich hab heut noch viel vor und sollte daher noch ein bisschen schreiben, bevor ich den Rest des Tages nicht mehr dazu komme. Kommt gut durch den Donnerstag!
Der zweite Teil meines nostalgischen, vorerst letzten Ausflugs in die dunkle Welt des Jokers ist fertig, an Teil drei sitze ich noch, aber verdammt, macht das Spaß. Schreiben funktioniert leider nicht immer so und ich denke, diese Erfahrung hat jeder schon gemacht, dass jeder Satz nur mühselig in die Tastatur gehämmert werden will, so als würde man sich an einer Steingravur versuchen und nicht am simplen Verfassen eines Textes. Umso schöner sind dann diese anderen Momente, wenn das Schreiben von ganz allein zu funktionieren scheint, man darüber die Zeit vergisst oder dass man mal was essen, trinken oder das Badezimmer aufsuchen sollte. Sowas kann man nicht jeden Tag haben und wovon es abhängt, ist mir genauso schleierhaft wie die Frage, woher eigentlich Blockaden kommen. Es sind viele Faktoren, die da mit reinspielen, aber eine klare Erklärung für diese beiden konträren Phänomene gibt es wohl nicht. Fakt ist, ich lass mich durch nichts aus der Ruhe bringen. Entweder es geht gerade mit dem Schreiben oder es geht nicht. Wenn es mal nicht klappt, tut es auch einfach gut, das Schreiben Schreiben sein zu lassen und sich anderen Dingen zu widmen, genauso gut bringt mich ein Höhenflug wie der momentane nicht dazu, im Übermaß euphorisch zu werden. Ich fabriziere deswegen keine literarischen Meisterwerke, nur weil es sich gut anfühlt und Spaß macht und genauso weiß ich, dass es morgen schon wieder ganz anders aussehen kann.
Die Bedingungen, unter denen ich schreibe, sind Momentaufnahmen und natürlich sehr subjektiv. Daher kann ich keine allgemeine Formel kundtun, die das Schreiben erleichtert oder Blockaden auflöst. Da muss - so blöd das auch klingt - jeder selbst einen Weg finden, denn obwohl so viele ein Hobby teilen, gleicht ein Schreiberling nicht dem anderen. Da spielt so viel mit rein - Interessenbereich, Leseverhalten, Persönlichkeit, Vorlieben - man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Ein Grund mehr, warum ich mich auf das knapp in drei Wochen steigende WritersGet2Gether freue. Ich denke, da kommen viele und sehr unterhaltsame Diskussionen zur Sprache und es wird lehrreich sein, zu erfahren, wie andere Autoren mit bestimmten Problemen oder Sachverhalten umgehen. Ich freu mich jedenfalls schon wie verrückt und hoffe gleichermaßen, dass es nicht bei diesem einen Treffen bleiben wird.
ZeitLos geht auch sehr gut von der Hand, Ororo seziert gerad ein wenig Reverie, ehe Kurt gefolgt von Logan wieder was zu sagen bekommen. Wann ich nun die gefürchtete Magneto-Szene einstreue, weiß ich noch nicht. Vielleicht wird das erst in Kapitel 4 oder 5, ich mag da ungern was übers Knie brechen, Reverie soll sich erstmal in Westchester zurechtfinden (auch wenn sie das gar nicht will und jemand anderes erstrecht nicht :P). Ihr kennt mich ja, ich bin kein Freund von Knall auf Fall, wobei das auch wieder drauf ankommt, wo man sich genau im Plot befindet. Doch, es nimmt Form an und ich bin froh, dass Stormy mir beharrlich in den Hintern gebissen hat, dass ich keine Ausflüchte in andere Geschichten starte.
Der Fahrwasserwechsel muss mal wieder sein, ich glaub, sonst stumpf ich ab. Abgesehen davon ist Dark Knight im Moment ein Fandom, das gemütlich vor sich hin schnarcht, viel passiert da gerade nicht. Und da das Kükchen ihre geniale Story beendet hat, schaue ich mich vergeblich nach regelmäßigen Update-Kollegen um. Wer weiß, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Ich würds nur schade finden, wenn Dark Knight im Sinne eines klassischen Hypes einstaubt, nur weil der Film halt schon n Jahr alt ist. Das hat Ledgers zeitlose Leistung nun wirklich nicht verdient und ich denke, die Story gibt viel Raum für zahlreiche Plotbunnies. Aber gut, vielleicht ist die tote Hose auch nicht auf mangelndes Interesse zurückzuführen, sondern nur auf zeitliche Einschränkungen, Urlaub Prüfungen, Arbeitsstress...wer weiß.
Nun denn, ich hab heut noch viel vor und sollte daher noch ein bisschen schreiben, bevor ich den Rest des Tages nicht mehr dazu komme. Kommt gut durch den Donnerstag!
Stoffi
3 Kommentare:
Tja, du weißt ja, wieviele Leute ihre Updates von Reviews abhängig machen, und wenn man dann der Meinung is, man bekommt für sein grenzgeniales Geschreibe zuwenig, updatet man halt nicht mehr... Traurig aber wahr. Soviel mehr is bei uns im X-Fandom grad auch net, aber so n paar regelmäßige haben wir schon noch.
Kannst du mir n bissl von deinem Schub für die dämliche Actionszene abgeben? *seufz*. Solche Schübe hängen bei mir von der Thematik ab... Wenn ich mit was grad so kämpf wie ner Schlacht is da nix mit obsessivem Geschreibe... Da bin ich froh, wenn ich mich überhaupt in den Hintern dertret, um anzufangen...
Hm...ich weiß nicht, obs immer nur am mangelnden Feedback liegt, da es doch scheinbar auch beliebtere Fanfics betrifft. Wenn man mal so durchscrollt, sind die wenigsten Stories abgeschlossen, eine nicht unbeachtliche Zahl auf "pausiert" gesetzt (was in den seltensten Fällen auch heißt, dass der alte rote Faden je wieder aufgegriffen wird) und/oder die Updates liegen Wochen oder gar Monate zurück. Da frag ich mich schon, obs auch an Desinteresse zum Fandom liegt, weils ja doch nicht nur 2, 3 Stories betrifft. Find ich schade. Gut, klar deprimierts, wenn Resonanz ausbleibt; dafür veröffentlicht man schließlich, wenn man auch nicht zwingend dafür schreibt. Aber wenn das alle dazu bringt, den Federkiel niederzulegen, find ich enttäuschend.
Bist du denn mit deiner Actionszene weitergekommen? Joah, eben, Schübe sind auch ganz klar ne Szenensache; wenn mir was nicht liegt, kau ich da auch ewig drauf rum wie auf nem Beißring. Ich hoffe, du hast dich getreten, oder soll ich das gegebenenfalls nachholen? :)
Tja, wir kennen da ja so n Spezialfälle... Und wenn's so gegen Null läuft, sind's wohl noch n paar mehr.
Lieber net fragen... Ich starr mein Word an und erdolch es mit Blicken *schief grins*. Aber hey, heut is auch wieder n Tag.
Bist du wieder zuhause?
Kommentar veröffentlichen