So oder ähnlich könnte das Motto der letzten Stunden lauten, denn irgendwie...weiß nicht...ist mal wieder n Punkt erreicht, an dem ich mich frag, was der ganze Scheiß eigentlich soll. Egal, was man tut oder sagt, man kann es einfach nicht allen recht machen, insbesondere im Umgang mit anderen Autoren. Mich haben zuletzt einige Mails erreicht, über die ich gelinde gesagt überrascht war. Fragen, warum ich das Lebenswerk abgelehnt hab, bliblablupp. Da fragt man noch?? Wenn andererorts schön die Messer gewetzt werden und sich echauffiert wird, warum ausgerechnet ich alle Batman-Awards bekommen hab? Äh...sorry, aber ich hab nicht für mich selbst gevotet, glaubts oder glaubts nicht und ich halte mich nicht für besser als die anderen Nominierten; viel zu viele Geschichten sind da schon bei der Nominierung unter den Tisch gefallen.
Warum also dieser teils feindselige Unterton? Weil ich so viele Preise bekommen hab? Weil andere meinetwegen gänzlich leer ausgegangen sind? Boah, ich bins leid und hab gerad derb die Schnauze voll. Seid wütend auf die, die für mich abgestimmt haben, aber gefälligst nicht auf mich, diese kleinkarierte Missgunst steht mir bis hier. Dieser Veranstaltung wird viel zu viel Bedetung beigemessen, das seh ich mal wieder, jetzt, da die Verlierer den Mund aufmachen. Und da wundert man sich mancherorts tatsächlich, warum ich mich nicht mehr freuen KANN? Warum ich mir die Titel nicht wie Orden an die Brust tackere?? Kommt mal klar.
Wenigstens kann ich guten Gewissens sagen, dass nun jemand den Lebenswerk-Award in den Händen hält, der ihn auch redlich verdient hat. Was sind 7 Jahre schreiben im Vergleich zu 17? Was sind eine Hand voll abgeschlossener Geschichten in Romanlänge im Vergleich zu Dutzenden? Nee, ist schon wesentlich besser und richtiger so und ich freue mich von ganzem Herzen für Stormy, die mir immer wieder ein Lehrmeister ist, wenn es um Sachen wie Disziplin, Perfektionismus, Ausdauer und Herzblut geht. Sie hat noch nicht vergessen, warum sie schreibt, eine Vollblutautorin. Und jeder, der jetzt gehässig denkt oder äußert, kriegt was von mir zu hören.
Es ist lächerlich, wie persönliche Auseinandersetzungen auf den Bereich des Schreibens ausgeweitet werden und wie mangelnde Selbstkritik darin mündet, auf andere einzuhacken. Nicht sehr erwachsen, nicht sehr reif.
In einer Mail von gestern habe ich die Frage gestellt bekommen, wo der Zusammenhalt der Autoren eigentlich geblieben ist? Auch darin wurde bedauert, was ich hier schon viel zu oft angesprochen habe: Diese Ellbogenmentalität, das permanente Wetteifern und Missgunst, wenn mal der andere bessere Arbeit geleistet hat als man selbst. Ich kanns mir auch nicht erklären. Steckt wohl im Wesen des Menschen, sich andauernd behaupten und gegenüber anderen profilieren zu wollen. Mir gehts genauso auf den Keks, aber was will man machen? Ich will schreiben und ich möchte es auch gern mit einigen Lesern teilen, die nicht in meinen Sachen stöbern, weil ich vor Urzeiten schrecklichen HdR-Kitsch verzapft habe oder so und so viele Awards bekommen habe. Ich scheiß auf nen fragwürdigen Namen, ich scheiß auf "Bekanntheit" und ich scheiß auf Leute, die mir aus etwas einen Strick drehen wollen, das ich mir nicht ausgesucht habe. Zusammenhalt bedeutet für mich nicht, sich gegenseitig Zucker in den Allerwertesten zu blasen, sondern fair und höflich miteinander umzugehen. Konstruktive Kritik zu äußern, ehrlich zu sein. Warum muss gerade das, was das Veröffentlichen ausmacht und mit Sinn erfüllt, so auf der Strecke bleiben und einem Gerangel nach Erfolg und Anerkennung weichen?
Ich kapiers nicht und werde es nie kapieren. Fanfiction, Leute, Fanfiction. Keine American Highschool, bei der sich jeder drum prügelt, Prom Queen zu sein. Wie das enden kann, haben schon mal ein Eimer Schweineblut und ein darauf folgendes telekinetisches Massaker bewiesen...
Ach, was solls...ich hab keine Ahnung, wer alles diesen Blog liest, aber ich kann mir meinen Teil denken. Ich muss nicht in nem Blogroll erwähnt sein, um zu wissen, dass sich mancher von meinen Worten auf die ein oder andere Weise inspirieren lässt und ermutigt fühlt, Gift zu verspritzen. Macht nur, wenn ihr nichts Besseres zu tun habt.
Entschuldigt, dass auch dieser Post recht negativ angehaucht ist, aber mir geht das Trara einfach zu derb auf den Sack, was darum gemacht wird, warum ich das Lebenswerk nicht annehmen möchte. Mir das Lebenswerk zu geben wäre in etwa so falsch wie einem Erstklässler Tolstoi als Schullektüre aufzubürden und ich werd nichts mehr dazu oder zu irgendwelchen anderen Awards sagen, denn ich habe das Gefühl, ein Gespräch mit einer Kellerwand wäre ergiebiger, als mich anderen gegenüber noch zu äußern. Es reicht, es geht mir auf den Senkel, ich hab mal wieder meine Portion Zirkus über und bin für den Rest des Jahres gesättigt. Das kann einem echt den Spaß an Fanfictions nehmen.
So...und bevor der Post nur allzu negativ klingt: ich bin weiterhin fleißig und das Ende des Handwerks liegt mir in den Händen. Ich drück mich mal wieder stoffi-like drumherum, aber es lässt sich schön schreiben. Ist irgendwie...ruhig, gesetzt, resigniert...ich lass mir Zeit und ich weiß, dass das den ein oder anderen aufregt, aber ich kann ein Ende nicht übers Knie brechen. Es muss stimmen. Vom Grundton her, von der Stimmung. Die Fließbandmethode funktioniert bei allen anderen Teilen einer Story, nur nicht an diesem alles entscheidenden Punkt. Da muss man das Gas rausnehmen, die Fühler ausfahren, Feinsinn finden und anwenden. Bei so manchen Geschichten und Büchern gewinne ich schon mal den Eindruck, dass der Autor unbedingt fertig werden wollte. Bei Harry Potter wird da z.B. gleich mal der halbe Besetzungsstab niedergemäht und mit nem kariesverursachenden Kitschepilog geschlossen. Nee. Dann lieber etwas mehr Zeit investieren und halbwegs sichergehen, dass es stimmig ist. Das Ende ist das, was am längsten nachklingt und es sollte nicht die Melodie einer Geschichte ruinieren.
Na, mal sehen, ob ichs halbwegs hinbekomme, ich bin zuversichtlich, wie es zurzeit läuft. Aber zuerst wartet ein Kapitel von Snoopys wunderbarer Venatrixreihe darauf, gebetat zu werden und ich will sie nicht zu lange warten lassen, damit der Lesestoff bald auch den Weg ins Netz findet.
Kommt gut durch den Freitag!
Warum also dieser teils feindselige Unterton? Weil ich so viele Preise bekommen hab? Weil andere meinetwegen gänzlich leer ausgegangen sind? Boah, ich bins leid und hab gerad derb die Schnauze voll. Seid wütend auf die, die für mich abgestimmt haben, aber gefälligst nicht auf mich, diese kleinkarierte Missgunst steht mir bis hier. Dieser Veranstaltung wird viel zu viel Bedetung beigemessen, das seh ich mal wieder, jetzt, da die Verlierer den Mund aufmachen. Und da wundert man sich mancherorts tatsächlich, warum ich mich nicht mehr freuen KANN? Warum ich mir die Titel nicht wie Orden an die Brust tackere?? Kommt mal klar.
Wenigstens kann ich guten Gewissens sagen, dass nun jemand den Lebenswerk-Award in den Händen hält, der ihn auch redlich verdient hat. Was sind 7 Jahre schreiben im Vergleich zu 17? Was sind eine Hand voll abgeschlossener Geschichten in Romanlänge im Vergleich zu Dutzenden? Nee, ist schon wesentlich besser und richtiger so und ich freue mich von ganzem Herzen für Stormy, die mir immer wieder ein Lehrmeister ist, wenn es um Sachen wie Disziplin, Perfektionismus, Ausdauer und Herzblut geht. Sie hat noch nicht vergessen, warum sie schreibt, eine Vollblutautorin. Und jeder, der jetzt gehässig denkt oder äußert, kriegt was von mir zu hören.
Es ist lächerlich, wie persönliche Auseinandersetzungen auf den Bereich des Schreibens ausgeweitet werden und wie mangelnde Selbstkritik darin mündet, auf andere einzuhacken. Nicht sehr erwachsen, nicht sehr reif.
In einer Mail von gestern habe ich die Frage gestellt bekommen, wo der Zusammenhalt der Autoren eigentlich geblieben ist? Auch darin wurde bedauert, was ich hier schon viel zu oft angesprochen habe: Diese Ellbogenmentalität, das permanente Wetteifern und Missgunst, wenn mal der andere bessere Arbeit geleistet hat als man selbst. Ich kanns mir auch nicht erklären. Steckt wohl im Wesen des Menschen, sich andauernd behaupten und gegenüber anderen profilieren zu wollen. Mir gehts genauso auf den Keks, aber was will man machen? Ich will schreiben und ich möchte es auch gern mit einigen Lesern teilen, die nicht in meinen Sachen stöbern, weil ich vor Urzeiten schrecklichen HdR-Kitsch verzapft habe oder so und so viele Awards bekommen habe. Ich scheiß auf nen fragwürdigen Namen, ich scheiß auf "Bekanntheit" und ich scheiß auf Leute, die mir aus etwas einen Strick drehen wollen, das ich mir nicht ausgesucht habe. Zusammenhalt bedeutet für mich nicht, sich gegenseitig Zucker in den Allerwertesten zu blasen, sondern fair und höflich miteinander umzugehen. Konstruktive Kritik zu äußern, ehrlich zu sein. Warum muss gerade das, was das Veröffentlichen ausmacht und mit Sinn erfüllt, so auf der Strecke bleiben und einem Gerangel nach Erfolg und Anerkennung weichen?
Ich kapiers nicht und werde es nie kapieren. Fanfiction, Leute, Fanfiction. Keine American Highschool, bei der sich jeder drum prügelt, Prom Queen zu sein. Wie das enden kann, haben schon mal ein Eimer Schweineblut und ein darauf folgendes telekinetisches Massaker bewiesen...
Ach, was solls...ich hab keine Ahnung, wer alles diesen Blog liest, aber ich kann mir meinen Teil denken. Ich muss nicht in nem Blogroll erwähnt sein, um zu wissen, dass sich mancher von meinen Worten auf die ein oder andere Weise inspirieren lässt und ermutigt fühlt, Gift zu verspritzen. Macht nur, wenn ihr nichts Besseres zu tun habt.
Entschuldigt, dass auch dieser Post recht negativ angehaucht ist, aber mir geht das Trara einfach zu derb auf den Sack, was darum gemacht wird, warum ich das Lebenswerk nicht annehmen möchte. Mir das Lebenswerk zu geben wäre in etwa so falsch wie einem Erstklässler Tolstoi als Schullektüre aufzubürden und ich werd nichts mehr dazu oder zu irgendwelchen anderen Awards sagen, denn ich habe das Gefühl, ein Gespräch mit einer Kellerwand wäre ergiebiger, als mich anderen gegenüber noch zu äußern. Es reicht, es geht mir auf den Senkel, ich hab mal wieder meine Portion Zirkus über und bin für den Rest des Jahres gesättigt. Das kann einem echt den Spaß an Fanfictions nehmen.
So...und bevor der Post nur allzu negativ klingt: ich bin weiterhin fleißig und das Ende des Handwerks liegt mir in den Händen. Ich drück mich mal wieder stoffi-like drumherum, aber es lässt sich schön schreiben. Ist irgendwie...ruhig, gesetzt, resigniert...ich lass mir Zeit und ich weiß, dass das den ein oder anderen aufregt, aber ich kann ein Ende nicht übers Knie brechen. Es muss stimmen. Vom Grundton her, von der Stimmung. Die Fließbandmethode funktioniert bei allen anderen Teilen einer Story, nur nicht an diesem alles entscheidenden Punkt. Da muss man das Gas rausnehmen, die Fühler ausfahren, Feinsinn finden und anwenden. Bei so manchen Geschichten und Büchern gewinne ich schon mal den Eindruck, dass der Autor unbedingt fertig werden wollte. Bei Harry Potter wird da z.B. gleich mal der halbe Besetzungsstab niedergemäht und mit nem kariesverursachenden Kitschepilog geschlossen. Nee. Dann lieber etwas mehr Zeit investieren und halbwegs sichergehen, dass es stimmig ist. Das Ende ist das, was am längsten nachklingt und es sollte nicht die Melodie einer Geschichte ruinieren.
Na, mal sehen, ob ichs halbwegs hinbekomme, ich bin zuversichtlich, wie es zurzeit läuft. Aber zuerst wartet ein Kapitel von Snoopys wunderbarer Venatrixreihe darauf, gebetat zu werden und ich will sie nicht zu lange warten lassen, damit der Lesestoff bald auch den Weg ins Netz findet.
Kommt gut durch den Freitag!
Stoffi
8 Kommentare:
Ich drück dir die däumchen, dass das grande finale dir so gelingt, wie du es dir wünscht. auch wenn ich deine metzelgeschichten aus persönlicher neigung nicht lese, weißt du ja auch, dass ich dich für eine begabte autorin halte, von daher bin ich zuversichtluich. obwohl, ob begabt oder nicht, wir alle haben so unsere kapitel wo man denkt "ach du schande. das klingt nicht." zumindest hoffe ich doch sehr, dass es anderen da ähnlich geht wie mir. bitte sag mir dass es so ist *fleh* zu dem anderen teil dieses posts kann ich nur sagen, was ich eh schon gesagt hab, reg dich nicht auf. mitleid kriegt man geschenk, neid muss man sich verdienen. ich muss gesteteh, auch ich habe mich gewundert, dass du diesen einen award abgelehnt hast. für mich wäre logischer gewesen, wenn du auf alle verzichtet hättest, weil es dich so anpisst das darum so ein brimborium veranstaltet wird.- aber bitte versteh das jetzt nicht falsch. ich bin mir sicher, dass du deine gründe für dein handeln hast und diese zweifle ich in keinster weise an. um aber als zuckerblasender scheißgroupie mal grad nicht aus der rolle zu fallen, du hast den award verdient, ebenso wie stormy (die ja nur zwei stimmen weniger hatte) ihn verdient hat. und manchmal reicht es, wenn man selber weiß, was man kann. gabs da nicht auch mal son sprichwort von wegen wissen was man kann und nicht sagen was man denkt oder so... hach egal. ich liebe dich mit und ohne award, aber am liebsten in rosa spitzenhöschen
blossom
Meine Entscheidung, das Lebenswerk abzulehnen, beruht auf persönlichen Gründen. In meinen Augen hab ich nicht genug geleistet, um mich mit sowas schmücken zu können und wenn ich seh, wie ne Stormy 10 Jahre länger schreibt als ich, mutet es lächerlich an, wenn ich mich mit sowas brüste. Außerdem sollte dieser Award wenigstens von ner Jury vergeben werden und nicht vom lesenden Volk, wenigstens in dieser Kategorie sollte Leistung vor Popularität oder was weiß ich für Beweggründen stehen. Warum ich die anderen Awards nicht auch abgelehnt hab - nun; einerseits hätte ich da schon mal die Nominierung verweigern müssen; darin sah ich aber wiederum keinen Sinn, weils ne Lesersache ist und ich mich freue, wenn Leser meinen, mein Quark ist gut genug für sowas. Ich weiß selbst, was ich davon zu halten hab und gut, ich hab meinen Teil dazu beigetragen, indem ich Geschichten, die ich für herausragend erachte, gevotet hab. Mehr nicht. Ich lehne die übrigen Awards auch nicht ab, weil ich dann gerade diesen Ränkeschmiedern nen Gefallen tu und das seh ich nicht ein. Ich hab nicht geschummelt, ich hab niemanden mobilisiert oder gebettelt, für mich abzustimmen, es ist passiert und ich weiß zumindest bei Scar Tissue, dass ich nicht völligen Scheiß verzapft hab und mich deshalb nicht für nen Sieg schämen muss. In allen Kategorien haben Leser entschieden und das respektiere ich, nur beim Lebenswerk ist mir das sauer aufgestoßen. Denn das ist ne überschaubarere Kategorie, so viele Leute, die so extrem lang schreiben gibt es nicht (die obligatorischen Sprüche von wegen: Ich schreibe, seit ich denken kann ziehen da nicht) und wenigstens da hätte man ein "Fachurteil" sprechen können. Wie gesagt, ich hab mich gerad über die Scar Tissue Awards sehr gefreut, weils mir zeigt, dass es da wohl doch noch n paar Leser gibt, die ich nicht vor den Kopf stoßen möchte. Ich sehe keinen Grund darin, schlechten Verlierern den Gefallen zu tun und die übrigen 8 auch noch abzutreten.
Danke, das Ende läuft gut, Grande Finale ist schon vorbei, es sind halt nur die leisen nachklingenden Töne, an die ich mich jetzt setze, aber es macht Spaß, mal wieder ein ENDE tippen zu können. Klar haben wir alle Kapitel, in denen der Wurm drin ist, alles andere wäre seltsam Oo wir sind doch keine Maschinen. Metzelgeschichten...tzä...so viel Blut fließt da gar nicht.
Ein rosa Spitzenhöschen hab ich gar nicht. Musst mir mal eins schenken, damit ich dir besser gefalle :P Danke für die aufmunternden Worte *drück*
alles was du willst, mein engel
Das is jetzt net wahr, dass sich da Leute beschweren, weil du gewonnen hast, oder? *grrr* Es wird immer lächerlicher...
Doch...hätt ich bei Dark Knight "nur" 1 oder 2 Awards bekommen, wärs jetzt ganz still, aber so fühlt sich wohl der ein oder andere vor den Kopf gestoßen. Keine Ahnung. Ich bins nur leid, mich rechtfertigen oder gar entschuldigen zu müssen, dass ich da gewonnen hab, langsam reichts, ist doch nicht meine Entscheidung gewesen, wer nominiert oder gewählt wird, verdammt. Was solls...reden lassen, was anderes kann ich eh nicht tun. Ich finds nur unverschämt und musste mir Luft machen.
Also wow, dein Post....ich glaub ich kann dich gut verstehen. Du glaubst gar nicht, was ich für große Augen bekommen habe, als ich gesehen hab, dass du da wirklich bei The Dark Knight komplett abgeräumt hast^^
Verstehen kann ichs nur zu gut, deine Geschichten sind einfach nur super, egal was du sagst^^
Aber....ich kann halt sowas nur aus einer Sicht sagen, da ich weder weiß, wer noch nominiert war, noch kenn ich die anderen Geschichten, die nominiert waren.
Aber genug von diesem Thema. Ich seh schon, es regt dich tierisch auf, aber wen würde das nicht aufregen? Ich mein, wenn sich jetzt Leute bei dir melden, und sich sozusagen beschweren, oder halt insgeheim beschweren, oder was auch immer^^... dann hätten sie doch einfach anders abstimmen sollen, oder nicht? Was kannst du dafür, dass du nun mal gewonnen hast?
Und ich find es echt toll von dir, dass du den Lebenswerk Award abgegeben hast...Also nicht falsch verstehen, ich hätt ihn dir auch gegönnt, aber ich hätte ihn wahrscheinlich auch abgegeben. Aber wieviele andere hätten ihn behalten, nur um sich damit rühmen zu können? Obwohl sie nicht mal annähernd soviel geschrieben haben, wie manch anderer? Und genau das find ich von dir toll, dass du da lieber anderen den Vortritt dafür lässt. Solche Leute findet man glaub ich eher selten...Leider... Und hab ich das richtig verstanden? Stormy hat ihn bekommen? Herzlichen Glückwunsch dafür, falls du das hier liest, Stormy! :)
Und woow, 17 Jahre ist echt ne verdammt lange Zeit!
So nun aber genug, jetz davon :D
Ah als du erwähnt hast, dass bei so manchen Autoren das Ende so rüber kommt, als wollten sie es schnell hinter sich bringen, hab ich sofort Harry Potter im Kopf gehabt und in der nächsten Zeile erwähnst du es auch noch :D
Also ich hatte mir von dem letzten Teil, zumindest mal vom finalen Kampf zwischen Voldemort und Harry wesentlich mehr versprochen. Für mich kam es wirklich so rüber, als ob es halt nur schnell fertig werden sollte. Irgendwie war ich da aber bisher die Einzige, die das so empfunden hat...hmm...
Na ja...ich wünsch dir noch ne schöne Nacht und ich freu mich schon auf alle, am Sonntag! :D
glg Midna
Amen, Schwester!
Ich hab für dich gevotet; wenn es dir hilft, darfst du mir gerne zwei, drei der Steine, die dich getroffen haben, jetzt nach mir werfen. ;)
PS: Rate mal, was, oder besser wen ich grade höööööre!
@Midna Ja, es nervt...es ist ein verdammter Leserpreis und ich hab niemanden mobiliesiert, um für mich zu voten. Muss ich mich jetzt dafür schämen, das ein paar Stimmen mehr für mich eingegangen sind? Am Ende waren es vllt gar nicht mal viele...echt lächerlich, deswegen so ein Fass aufzumachen. Es ist krankhaft, was manche für ne Bestätigung brauchen. Och, so ne noble Geste war das jetzt auch nicht von mir, ich kanns halt nicht mit mir vereinbaren, wenn ich weiß, dass da draußen wesentlich fleißigere Schreibveteranen unterwegs sind. Das ist ein Preis, an dem Leistung wirklich vor Popularität stehen sollte und das war mir einfach zu viel des Guten.
Jaa, ich mag das Ende von HP7 auch nicht...weiß nicht, sie metzelt da alle so nieder und Voldemort lässt sich wirklich banal verscheißern. Und der Epilog...eww...nix für mich. Da war ich sehr enttäuscht, aber ansonsten ist die Reihe in Ordnung, da kann man nicht meckern. Dann lieber langsamer und sorgfältiger, als sich unnötig unter Druck zu setzen. Druck hab ich eh keinen, weil mein Vorsprung über 20 Kapitel beträgt, von daher... ;) Ich freu mich auf nachher und drück dich! *drück*
@Katie Ach wie schön, dass Rob gut bei dir angekommen ist. Da wird mir gleich warm ums Herz. Nö, ich schmeiß doch keine Steine auf dich. Eher schmeiß ich sie mit doppelter Kraft zurück *gg* Na ja, das war mir ne Lehre, weiß jetzt, worum ich künftig nen großen Bogen mach.
Kommentar veröffentlichen