BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Montag, 27. Juli 2009

Kokelfritzen und andere Unruhestifter


Heute war Lesetag angesagt. Hab das schöne Wetter genutzt und mich in die Sonne geparkt, gelesen, gelesen und noch mal gelesen, was mir immer dabei hilft, neue Ideen zu finden. Manchmal funktioniert das so gut, dass ich mich letztendlich nicht mehr aufs Lesen konzentrieren kann, sondern schreiben muss. Aber es ist ein guter Ausgleich und wie gesagt eine Notwendigkeit. Lesen ist ein wichtiger Bestandteil des Schreibens, und wenn man erstmal selbst schreibt, weiß man seine Lektüre auch wählerischer und kritischer zu beurteilen. Ein Grund, warum es gewisse Bling-Bling Bücher nie in mein Bücherregal schaffen werden.

Zuhause hab ich mir dann gleich mal ein weiteres Kapitel von Stormys Mammutwerk Weathered einverleibt; ich hänge sträflich hinterher, aber hab trotzdem mal wieder festgestellt, dass sich mein X-Men-Wissen traurigerweise auf die ersten beiden Filme beschränkt. Ich glaub, das werd ich in gigantischen Blockbuchstaben ankündigen müssen, sollte die Geschichte je online erscheinen. Stormy vereint in ihrem Epos so viele verschiedene Charaktere, dass es eine reife Leistung ist, jedem Chara einen gewissen Platz zu bieten und ihn mit Respekt vor dem Canon darzustellen. Dagegen stümpere ich hier echt gerade rum, sodass ich mir mal wieder lieber ne finstere Ecke suchen würde, in der ich mich verstecken kann. Ich hab jetzt schon Bammel vor nem eventuellen Leserecho. Wie gesagt, ich verzeih auch nur schwerlich Darstellungen, die völlig out of character sind und ich weiß partout nicht, ob ich den Charas gerecht werde. Das ist im Moment ein reines Pokern. Ich will meinen Joker zurück *HEUL* Dessen kranken Geist hatte ich wenigstens halbwegs verinnerlicht.

Aber gut, ich treffe auf erste Schwierigkeiten und was anderes hab ich mir auch nicht gewünscht. Man wächst an seinen Aufgaben. Ich hab vor, heute noch Kapitel 3 abzuschließen, das eine für mich recht überraschende Wendung genommen hat. Ursprünglich wollte ich mich an ner Magneto-Szene versuchen, letztlich ist kein Geringerer als Pyro auf die Idee gekommen, mir die Ohren vollzujammern. Aber gut, der Mann spielt zumindest zu Beginn eine relevante Rolle, da geht das schon in Ordnung, auch wenn ich ihn nicht leiden kann. Seltsamerweise hat sich der olle Kokelfritze völlig verselbstständigt und aus ner kurzen Einstiegsszene sind letztlich 3 Seiten geworden. Der Plot wird immer transparenter und ich weiß mittlerweile, wo ich hin will. Fragt sich nur, in welcher Länge das machbar ist. Die Kapitellänge hab ich immerhin auf rund 5,000 Wörter gedrosselt, aber wie viele Kapitel die Geschichte umfassen wird, steht noch in den Sternen. Gerad weil ich noch am Anfang herumstolpere. Auf Kapitel 4 freu ich mich schon. Da ist der erste Rückblick geplant und ich hoffe, ich kanns halbwegs geschickt einstreuen. Es ist gerad generell eine unruhige Situation, obwohl noch nicht viel passiert. Anspannung hier, Anspannung da, Trauerklöße aufgrund Jeans vermeintlichen Ablebens und größenwahnsinnige Hitzköpfe, jede Menge offene Fragen und einige rätselhafte Ereignisse. Auch wenn ich nicht gleich mit Action ins Haus falle, ist der Anfang hoffentlich nicht uninteressant. Ich mag die kleinen Interaktionen mit den Charakteren. Wird Zeit, dass auch mal der gute Scotty auf den Plan tritt, aber das erledige ich im nächsten Kapitel.

Erstmal gilt es, den dritten Streich zu beenden und das mach ich in Begleitung von lauter Schrammelmusik von The Offspring über Metallica bis hin zu Billy Talents neuer Single. Fragt mich nicht, warum ich sowas gerade zum Schreiben höre, aber es ist inspirierend.

Des Weiteren hab ich n paar Leseausschnitte in meine Sidebar geschustert und auch so ein paar kleinere Modifikationen vorgenommen, nichts Weltbewegendes, aber vielleicht trotzdem für den ein oder anderen von Interesse.

Macht euch einen schönen Abend!

Stoffi

6 Kommentare:

Storm{X}Padmé hat gesagt…

Hach Stoffi, mach mir doch net schon Sorgen, bevor du überhaupt veröffentlichen anfängst *hau*. Du bringst immer wieder was, was ich so einfach net unterschreiben kann... Ich hab keine spezielle Canon-Charakterisierung, ich arbeit genau wie du hauptsächlich mit Film-Infos und nehm mir halt n paar Comic-Charaktere rein, die sin aber keineswegs immer Comic-getreu... Ich mach das selbe was Singer machte in grün, hol mir die Charaktere in die Filmwelt und bastel was draus. Und die Filmcharaktere bastel ich mir auch nur aus den Thematiken, die ich ihnen an den Kopf werf, ich wiederhol das gern noch mal, das geht gar net anders, weil die Filme zuwenig Raum für Charakterisierung gelassen haben, klar bei so vielen Charakteren. Also mach es um Himmels Willen net an anderen Storys fest, wie du charakterisierst oder denk gar, du machst es falsch... Wenn du die Linie der Filme verfolgst, geht das gar net ;). Und du hast es einfach wirklich drauf, mich neugierig zu machen *G*

Satansbratn hat gesagt…

ich kann Stormy nur zustimmen. Du kriegst das schon hin. Und wenn du ein bisschen Hilfe mit den Charakteren brauchst... Ich bin sicher, dass sowohl ich, als auch Stormy gerne bereit sind einem out of character vorzubeugen. Ein bisschen kennen wir uns ja schon aus. Auch, wenn Singer und Co. da auch ziemlich eigen waren in ihren Darstellungen. Insofern kann man da eigentlich schön rumspielen, wies einem gefällt.

Scott und gut in einem Satz? Ich ahne schon, noch so ein Googles-Liebhaber... *seufz* Nett, wirklich nett...

KathysSong hat gesagt…

Ich komm mir grad schon fast dämlich vor *grinsen muss*; ich glaube, ich krieg die X-Men-Charas so nach dem Äußeren zusammen und kann ein paar mit Namen benennen... und dann verließen sie mich :D.

Frag mal Stormy... bis vor ca 6 Monaten war ich noch total unwissend, was X-Men betrifft ;o))

Stoffi hat gesagt…

@Stormy Na aber du stellst das trotzdem sehr glaubwürdig da und ich verlass mich da nur auf die Filme und die subjektiven Eindrücke, die ich daraus gewonnen hab. Das kommt mir irgendwie zu wenig vor. Klar, bei Dark Knight hab ichs nicht anders gemacht, da hab ich mich bewusst auf die Nolan-Filme konzentriert und höchstens n paar Infos über Gotham abgerufen; aber die X-Men warten mit weitaus mehr Charakteren auf und ich will einfach ungern die Übersicht verlieren.
Neugierig? Bist nicht nur du, ich frag mich selbst, wohin der Plot mich gerade führen will *lach*

@Satansbratn Das ist sehr lieb von dir, danke :) Ich mach alles halt nur an den Filmen X1 und X2 fest und werd das natürlich auch noch mal betonen, aber ich hab halt keine Lust drauf, wenn dann Gemecker kommt á la "In den Comics ist das aber gaaaanz anders"...ich mein...wozu gibt man denn den Hinweis, dass es sich nur auf die Filme stützt? Daher...genieße ich den Interpretationsfreiraum und wenn ich wirklich Zweifel bei diversen Sachen hab, konsultiere ich euch einfach :D
Äh...nein, nicht falsch verstehen, ich bin kein Cyclops-Fan. Der hat mir nichts getan, aber ich muss ihn auch nicht besonders hervorheben. Nach X2 gehört er allerdings zum Inventar und daher will ich ihn schon dabei haben ;)

@Kathy *prust* Mit den Comics hab ich mich auch nie länger auseinander gesetzt. Einige Handlungsstränge waren mir da drin zu abstrus, genau wie diverse Pairings. Nee, ich stütz mich da nur auf die Filme, ziehe vllt für ein paar Hintergrundsachen Comics zur Kenntnis, aber das wars auch schon. Ich kenn mich da viel zu wenig aus, um comic-based characters agieren zu lassen. Hihi, ist doch kein Wunder bei der Fülle an Charakteren. Da verliert man schnell mal die Übersicht, fürchte ich :D

Danke ihr Süßen *drück*

blossom hat gesagt…

ich könnte dir den dritten teil mal ausleihen wenn bedarf besteht

Stoffi hat gesagt…

Das ist lieb von dir, Schnuckipupsi, aber die Handlung konzentriert sich eh auf X2 und blendet X3 aus. Die Freiheit nehm ich mir :P Zur Not kann ich mir den Film auch im Netz anschauen. Aber danke für das Angebot :)